• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Der französische Premierminister François Bayrou ernennt eine neue Regierung, um den politischen Stillstand zu beenden

23. Dezember 2024
in Welt

Der neu ernannte französische Premierminister François Bayrou bildete in weniger als einem Jahr die vierte Regierung des Landes. Eine der größten Herausforderungen für sein Kabinett bestand darin, die Genehmigung für den Haushalt 2025 sicherzustellen.

Die Liste der neuen Minister Frankreichs unter dem frisch ernannten Premierminister François Bayrou wurde am Montag vom Sekretär des Präsidentenpalastes Elysée, Alexis Kohler, enthüllt.

Das neue Kabinett besteht aus 34 Mitgliedern, darunter führende Persönlichkeiten und ehemalige Minister, überwiegend konservative und zentristische Politiker.

Wer sind einige der neuen Minister?

  • Elisabeth Borneder ehemalige Premierminister, wird Bildungsminister und zweitwichtigste Persönlichkeit der Regierung.

  • Jean-Noël Barrot bleibt Außenminister.

  • Gérald Darmaninehemaliger Innenminister, wird neuer Justizminister.

  • Bruno Retailleau bleibt Innenminister.

  • Manuel Vallsehemaliger Premierminister unter dem ehemaligen Präsidenten François Hollande, wird Minister für überseeische Gebiete.

  • Sébastien Lecornu bleibt Minister der Streitkräfte.

  • Rachida Dati bleibt Kulturminister.

  • Eric Lombard wird neuer Wirtschaftsminister.

  • François Rebsamenein ehemaliger Minister unter François Hollande, wird neuer Minister für Territorien und Dezentralisierung.

    Ziel des neuen Kabinetts ist es, lange genug im Amt zu bleiben, bis im nächsten Sommer Neuwahlen zum Parlament angesetzt werden können.

Frankreich befindet sich in einem politischen Sumpf, seit der französische Präsident Emmanuel Macron im Sommer vorgezogene Neuwahlen ausrief, nachdem seine zentristische Partei bei den EU-Wahlen gegen die extreme Rechte verloren hatte.

Seitdem ist das Unterhaus des Landes festgefahren, da drei verschiedene Blöcke nicht zur Zusammenarbeit bereit sind.

Eine zentrale Herausforderung für Bayrous Kabinett besteht darin, die Genehmigung für den Staatshaushalt 2025 sicherzustellen.

Bayrous Vorgänger, Michel Barnier, wurde weniger als drei Monate nach Beginn seiner Amtszeit abgesetzt, nachdem er versucht hatte, den Sozialversicherungshaushalt ohne Parlamentsabstimmung zu verabschieden, was zu seinem Sturz unter Macrons Regierung führte.

Die linksradikale Partei France Unbowed (LFI) hatte bereits angekündigt, ein Misstrauensvotum gegen die neue Regierung einreichen zu wollen.

Die Zusammensetzung der Regierung wurde von mehreren Persönlichkeiten heftig kritisiert, da sie der extremen Rechten zu viel Macht gebe.

Xavier Bertrand, eine führende Persönlichkeit der Konservativen, sagte, er habe eine Position unter Bayrou abgelehnt und auf seinem X-Konto (ehemals Twitter) gepostet, dass er „sich weigert, an einer französischen Regierung teilzunehmen, die mit Zustimmung von Marine Le Pen gebildet wird“.

Olivier Faure, der Vorsitzende der Sozialistischen Partei (PS), reagierte auf Bayrous Entscheidungen und nannte das neue Kabinett „eine Provokation“.

Dem neuen Premierminister gelang es nicht, mit den gemäßigteren Sozialisten zu verhandeln, um eine Regierung zu bilden und ein mögliches Misstrauensvotum zu vermeiden.

Der erste Ministerrat soll am 3. Januar zusammentreten, während die Nationalversammlung bis zum 13. Januar geschlossen bleibt, wenn eine Vertrauensabstimmung stattfinden kann.

Next Post

die unsichtbare Gefahr aus dem All

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.