• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Der chinesische Autobauer BYD stellt für 215.000 Euro einen Elektro-Supersportwagen vor, der die Geschwindigkeit eines Ferrari erreicht

26. Februar 2024
in Welt

Tesla-Konkurrent BYD sagte, der U9 könne innerhalb von 2,36 Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigen.

Der chinesische Automobilhersteller BYD hat sein teuerstes Fahrzeug vorgestellt, ein Elektroauto für 1,68 Millionen Yuan (215.000 Euro), das die gleichen Geschwindigkeiten wie ein Lamborghini und ein Ferrari NV erreichen kann.

Der Supersportwagen U9 wird Teil der BYD-Luxusmarke Yangwang sein und zunächst für den chinesischen Markt bestimmt sein, sagte das Unternehmen bei einer Live-Streaming-Veranstaltung in Shanghai.

Laut BYD wird der U9 eine Höchstgeschwindigkeit von 309,19 km/h erreichen und innerhalb von 2,36 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können.

Obwohl BYD hauptsächlich nach China verkauft, will das Unternehmen expandieren. Im letzten Quartal des Jahres 2023 wurde es zum größten Elektroauto-Verkäufer weltweit und überholte Tesla von Elon Musk.

Das Unternehmen ist vor allem für seine erschwinglichen Elektrofahrzeuge bekannt, wird dieses Jahr aber auch andere Luxusautos auf den Markt bringen, beispielsweise die Limousine.

Obwohl BYD hauptsächlich nach China verkauft, will das Unternehmen expandieren. Im letzten Quartal des Jahres 2023 wurde es zum größten Elektroauto-Verkäufer weltweit und überholte Tesla von Elon Musk.

Das Unternehmen eröffnet seine erste EV-Fabrik in Europa, die in Ungarn nahe der Grenze zu Serbien liegen wird.

Allerdings untersucht die Europäische Kommission die Wettbewerbsfähigkeit Chinas auf dem Markt für Elektrofahrzeuge, darunter auch BYD.

Die EU wirft chinesischen Autokonzernen vor, von staatlichen Beihilfen zu profitieren, um ihre Elektrofahrzeuge dabei zu unterstützen, die in Europa hergestellten Fahrzeuge zu unterbieten.

Doch BYD wies den Vorwurf am Montag zurück.

„Unser Erfolg liegt nicht an der Subvention, sondern daran, dass wir über eine einzigartige Technologie verfügen.“ . . und unsere Managementeffizienz ist hoch“, sagte Michael Shu, Europapräsident von BYD, gegenüber der Financial Times.

„Das liegt daran, dass wir viel früher und viel mehr in diese Technologie investiert haben als die Konkurrenz. Es liegt nicht an der Subvention“, fügte er hinzu.

Next Post

Telekom stellt App-freie Smartphones vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.