• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Der AI -Code von EU bereit, damit Unternehmen nächste Woche unterschreiben können

14. Juli 2025
in Welt

Veröffentlicht auf
14/07/2025 – 14:20 GMT+2

Die formelle Genehmigung der Mitgliedstaaten für die AI (GPAI) der Praxis für allgemeine Zwecke könnte bereits zum 22. Juli erfolgen und den Weg für Anbieter von AI -Systemen zur Anmeldung ebnen.

Es wird nur wenige Tage vor dem Inkrafttreten der Bestimmungen des AI Act, die am 2. August betroffen sind, in Kraft gesetzt.

Die Europäische Kommission hat in der vergangenen Woche den Code vorgestellt, eine freiwillige Reihe von Regeln, die von Experten der EU -Exekutive erstellt wurden, um Anbietern von AI -Modellen wie Chatgpt und Gemini dem AI -Gesetz zu helfen. Von Unternehmen, die sich anmelden, werden erwartet, dass sie dem AI -Gesetz entsprechen und voraussichtlich rechtliche Gewissheit haben. Andere werden mehr Inspektionen haben.

Der Kodex erfordert eine Abzeichnung der EU -Mitgliedstaaten, die in einer Untergruppe des KI -Vorstands sowie durch das eigene KI -Büro der Kommission vertreten sind.

Die 27 EU -Länder werden voraussichtlich nächste Woche die Bewertung des Kodex abschließen. Wenn die Kommission bis dahin auch ihre Einschätzung abschließt, können sich die Anbieter offiziell anmelden.

Das Dokument, das im Mai herauskommen sollte, konfrontierte Verzögerungen und schwere Kritik. Tech-Riesen sowie Verlage und Rechteinhaber sind besorgt, dass die Regeln gegen die Urheberrechtsgesetze der EU verstoßen und die Innovation einschränken.

Das AI -Gesetz der EU, das KI -Systeme gemäß dem Risiko reguliert, das sie der Gesellschaft darstellen, und in Stufen im August letzten Jahres in Kraft treten.

Gemischte Reaktionen

In der Zwischenzeit hat OpenAI, die Muttergesellschaft von Chatgpt, angekündigt, dass es sich für den Code anmelden wird, sobald er fertig ist.

„Der Tätigkeitskodex öffnet die Tür für Europa, um den im April angekündigten EU -AI -Kontinent -Aktionsplan voranzutreiben und auf den Auswirkungen der KI aufzubauen, die bereits heute zu sehen ist“, heißt es in der Erklärung.

Die Veröffentlichung führte zu gemischten Reaktionen, wobei die Verbrauchergruppe Beu und das Zentrum für Demokratie und Technologie (CDT) über die endgültige Version des Codes zögert.

Cláudio Teixeira, Senior Legal Officer, bezeichnete die Entwicklung als „Schritt in die richtige Richtung“, unterstrich jedoch, dass freiwillige Initiativen wie der Kodex der Praxis „kein Ersatz für die Bindung von EU -Rechtsvorschriften sein können: Sie müssen ergänzen und verstärken, nicht verwässern, den Kernschutz des Gesetzes für Verbraucher.“

Laura Lazaro Cabrera von CDT Europa sagte, dass der endgültige Entwurf „nicht mehr in allen Fällen ihre detaillierte Einschätzung und Minderung benötigt“.

„Der Anreiz für Anbieter, diese Risiken robust zu identifizieren, wird nur so stark sein wie das Engagement des KI-Büros, einen umfassenden, gut glücklichen Ansatz durchzusetzen“, sagte sie.

Next Post

Matthias Mangiapane hat 25 Kilo abgenommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.