• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Das sind die schönsten und kreativsten Stände

14. Dezember 2024
in Deutschland

Jury überzeugt

Das sind die schönsten Stände auf dem Bremer Weihnachtsmarkt


14.12.2024 – 09:12 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Weihnachtsmarkt am historischen Rathaus in Bremen: Eine Jury hat die schönsten Stände prämiert. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Wolfgang Diederich)

Der Bremer Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt. Eine Jury hat nun die schönsten Stände gekürt.

Auf dem Bremer Weihnachtsmarkt in der Altstadt finden Besucher insgesamt 147 Stände – eine Jury hat nun die schönsten und kreativsten von ihnen gekürt. Auch ein Sonderpreis wurde vergeben.

Die fünfköpfige Jury bestand in diesem Jahr aus Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer, Karsten Nowak von der Handelskammer Bremen, Caroline Reuther von der City-Initiative Bremen, Oliver Rau von der Wirtschaftsförderung Bremen sowie Dirk Kühling, Abteilungsleiter Wirtschaft der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation.

Platz 1 ging an den Stand von Senkbeil & Marburg, wo Kerzen, Honigprodukte und Met verkauft werden. Die ansprechend gestaltete Hütte sowie die Kombination aus handgefertigten Elementen und einer harmonischen Gesamtpräsentation habe die Jury überzeugt, teilt der Senat mit.

Platz 2 sicherte sich der Stand von Christian Heine, bei dem Nüsse und Mandeln angeboten werden. Die Jury urteilte: „Dieser Stand besticht durch eine nostalgische Holzoptik und dezente weihnachtliche Dekoration.“ Auch die liebevolle Gestaltung wurde gelobt.

Platz 3 ging an die Hundebäckerei der Vespermann KG, bei der Hundebesitzer Leckereien für ihre Lieblinge finden. „Die Hundebäckerei überzeugte die Jury mit ihrer originellen und detailorientierten Gestaltung“, heißt es.

Den Sonderpreis hat Schaustellerin Nina Renoldi für ihren Stand mit Kartoffelspezialitäten und Champignons bekommen. Die „besonders aufwendig dekorierte Dachlandschaft“ mit den kreativen Details hat die Jury überzeugt.

Die Betreiber der ausgezeichneten Stände erhalten als Anerkennung eine Urkunde sowie Präsentkörbe mit Produkten aus den Werkstätten des Martinshofs, wie der Senat mitteilt. Mit der Prämierung wolle die Stadt einen Anreiz schaffen, die Attraktivität des Weihnachtsmarktes durch „kreative und hochwertige Standgestaltungen“ auch in Zukunft zu sichern und die „besondere Atmosphäre der Bremer Altstadt“ weiter zu stärken.

Der Weihnachtsmarkt in der Bremer Altstadt hat noch bis zum 23. Dezember 2024 geöffnet.

Next Post

Anwohner fragen sich, ob das Leben im Elsass „die Mühe wert“ sei, da Weihnachtsbesucher die Straßen blockieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.