• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, November 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Das sind die Hochrechnungen für Thüringen und Sachsen

1. September 2024
in Politik

Die Menschen in Sachsen und Thüringen haben gewählt: So haben die Parteien bei den „Schicksalswahlen“ abgeschnitten.

In Sachsen und Thüringen sind neue Landtage gewählt worden. In Thüringen wird die AfD laut erster Hochrechnung mit ihrem rechtsextremen Spitzenkandidaten Björn Höcke erstmals stärkste Kraft. Die CDU landet abgeschlagen auf dem zweiten Platz, die regierende Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow verliert deutlich.

In Sachsen liefert sich die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der AfD. In beiden Ländern erreicht das erst Anfang des Jahres gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aus dem Stand zweistellige Werte – und könnte nun bei der Koalitionsbildung zum Zünglein an der Waage werden.

Video | Landtagswahl in Thüringen: Großer Jubel bei AfD und BSW

Quelle: t-online

Auf den Wahlen liegt bundesweit Aufmerksamkeit, im Vorfeld wurden sie als „Schicksalswahl“ bezeichnet.

In Thüringen zeichnet sich eine komplizierte Regierungsbildung ab. Eine Koalition mit der in dem Freistaat vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuften AfD haben alle anderen Parteien abgelehnt. Sie wird aber nun als stärkste Kraft in den Landtag einziehen. Ein Überblick:

In Sachsen kämpft Amtsinhaber Kretschmer um eine weitere Amtszeit. Auch hier zeichnet sich ein starkes Ergebnis für die AfD ab.

Noch ist es zu früh, um zu sagen, welche Landesregierungen in Thüringen und Sachsen aus den Wahlen hervorgehen. Rein rechnerisch gibt es mehrere mögliche Koalitionen. Mit den folgenden Koalitionsrechnern können Sie die Konstellationen austesten:

Warum ist die AfD so stark in Thüringen? Zwei t-online-Leser aus Thüringen sprechen hier im Podcast mit Chefredakteur Florian Harms darüber:

Der Unterschied zwischen Prognosen und Hochrechnungen: Um Punkt 18 Uhr veröffentlichen Wahlforschungsinstitute ihre Prognosen, die aus Nachwahlbefragungen erstellt werden. Die Zahlen sind also noch mit einigen Unsicherheiten behaftet. Im Laufe des Abends folgen dann immer wieder neue Hochrechnungen der tatsächlich abgegebenen Stimmen. Je mehr ausgezählt sind, desto genauer werden die Hochrechnungen. Die vorläufigen Ergebnisse werden in der Nacht zu Montag erwartet.

Next Post

BSW-Chef King – "Ein besseres Ergebnis wird schwer"

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.