• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 8, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Das sind die ersten Bilder von der japanischen Mondlandung

25. Januar 2024
in Digital

Japan hat seine Weltraumsonde „Slim“ auf dem Mond landen lassen. Nun wurden die ersten Bilder von dessen Oberfläche veröffentlicht.

Die japanische Weltraumbehörde Jaxa hat erste Bilder von der historischen Landung ihrer Weltraumsonde „Slim“ auf dem Mond gezeigt. Dem Raumfahrzeug sei „eine punktgenaue, weiche Landung gelungen“, erklärte Jaxa. „Der Landepunkt ist nachweislich 55 Meter vom Zielpunkt entfernt.“

Kurz nach der Landung am Samstag war die Sonde wegen Problemen mit der Stromversorgung abgeschaltet worden. Zeitgleich äußerte die Weltraumbehörde am Montag aber die Hoffnung, dass bei günstiger Sonneneinstrahlung auf die Solarzellen von „Slim“ noch ein Neustart gelingen könnte.

Raumsonde „Slim“ landete erfolgreich

Bei der Auswertung der während der Landung gesammelten Daten sollte unter anderem geklärt werden, ob das 2,40 Meter lange und 1,70 Meter breite Raumfahrzeug das Ziel erreicht hat, im geplanten Radius von hundert Metern im Shioli-Krater zu landen. Dies ist „Slim“ nun offenbar gelungen.

Aufgabe von „Slim“ – abgekürzt für „Smart Lander for Investigating Moon“ – sollte es sein, Gestein zu untersuchen und nach Wasser auf dem Mond zu forschen. Die auf dem Mond gesammelten Daten sollten im Rahmen des von den USA geleiteten Artemis-Programms verwendet werden.

Die Landung von „Slim“ war nach zwei gescheiterten Missionen der dritte Versuch Japans, den Mond zu erreichen. Mondlandungen waren zuvor nur den USA, der Sowjetunion, China und Indien gelungen. Japan hatte bereits eine Präzisionslandung auf einem Asteroiden geschafft, aber auf dem Mond, wo die Schwerkraft stärker ist, ist die Herausforderung größer.

Next Post

Kommt jetzt der Senioren-TÜV?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.