• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Das sind die Bilder des Jahres 2021

1. Januar 2022
in Nachrichten

Die Bilder des Jahres 2021

Die wichtigsten Ereignisse des Jahres in neun Bildern erzählt.

(Foto: dpa)

Es gibt Bilder, die gehen dem Betrachter nicht mehr aus dem Kopf. Das vom Abschied Angela Merkels, die roten Rosen beim Zapfenstreich, gehört wohl ebenso dazu wie das der Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz. Oder das Selfie der vier Führungskräfte – Annalena Baerbock, Robert Habeck, Volker Wissing und Christian Lindner – von Grünen und FDP zu Beginn der Ampel-Koalitionsverhandlungen.

Das im Suezkanal feststeckende Containerschiff „Ever Given“ gab schon im März einen Vorgeschmack auf globale Lieferkettenprobleme, die das restliche Jahr bestimmen würden. Die Corona-Pandemie tat ihr Übriges.

Außenpolitisch bleiben der Sturm aufs Kapitol in Washington oder die Rettungsaktionen aus Afghanistan im Gedächtnis. Aber auch Naturkatastrophen wie das Hochwasser im Sommer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben das Jahr 2021 geprägt.

Ein Überblick in Bildern:

High-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

1. Das Selfie

Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner, Robert Habeck (v. l. n. r.) – dieses Foto der FDP- und Grünen-Spitzen warfare der inoffizielle Startschuss zur Ampelkoalition. Wie die Sondierungsgespräche waren auch schon die Vorsondierungen vor allem dadurch geprägt, dass ungewöhnlicherweise so intestine wie nichts davon nach außen drang.

2. Hochwasser

Massiver Erdrutsch im Stadtteil Blessem in Erftstadt


(Foto: imago photos/Reichwein)

Am 14. Juli und in der Nacht auf den 15. Juli fielen in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen innerhalb von 24 Stunden 100 bis 150 Liter Regen professional Quadratmeter. Bei der Hochwasserkatastrophe starben allein in Deutschland mehr als 180 Menschen. Es entstanden Sachschäden in Milliardenhöhe. Danach warfare eine Debatte über die Warninfrastruktur in Deutschland und ihre Nutzung entstanden.

3. Suezkanal

Containerschiff „Ever Given“

Die „Ever Given“, eines der größten Containerschiffe der Welt, blockierte im März sechs Tage lang den Suezkanal. Die Havarie des Schiffs löste zusammen mit Teilschließungen chinesischer Häfen eine Kettenreaktion aus. Die Folge waren large Lieferkettenprobleme. Inzwischen gibt es jedoch erste Anzeichen der Erholung.

4. Verhüllt

Zwei Wochen lang warfare der Arc de Triomphe verhüllt – 60 Jahre nach Entstehung der Idee und auch erst nach dem Tod der Visionäre Christo und Jeanne-Claude. Die beiden wollten den Triumphbogen schon seit 1961 verhüllen. Die Tücher verfremdeten das Mahnmal, ganz im Sinne des Künstlers und der Künstlerin.

5. Afghanistan

Russischer Evakuierungsflug


(Foto: motion press)

Nach der Ankündigung des Truppenabzugs von US-Präsident Joe Biden begann eine groß angelegte Rettungsaktion westlicher Staatsbürger und afghanischer Ortskräfte. Vier Monate nach dem Einmarsch der Taliban in Kabul ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung nach Angaben des Welternährungsprogrammes der Vereinten Nationen von akuten Lebensmittelengpässen betroffen.

6. Vereidigung

Bundeskanzler Olaf Scholz

Olaf Scholz (SPD) ist seit dem 8. Dezember der neunte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Und der erste einer Ampelkoalition. Noch Anfang August sah es nicht danach aus, als hätte der damalige Finanzminister Chancen darauf, die Wahl zu gewinnen – obwohl seine Kontrahenten Annalena Baerbock (Grüne) und Armin Laschet (CDU) Fehler um Fehler begingen. Am Ende triumphierte er doch. Vor der Ampel-Regierung liegen jetzt viele Aufgaben.

7. Zapfenstreich

Angela Merkels Verabschiedung

Schlusspunkt einer 16 Jahre währenden Kanzlerschaft: Angela Merkel verabschiedete sich mit „Großer Gott, wir loben dich“, „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ und „Du hast den Farbfilm vergessen“. Nach der von Helmut Kohl (CDU) warfare ihre Amtszeit die längste seit Beginn der Bundesrepublik. Kohls Rekord verfehlte sie um wenige Tage.

8. Dax 40

Show unterhalb der Dax-Anzeigetafel in Frankfurt

„40 ist das neue 30“ – so warb die Deutsche Börse für die Erweiterung ihres Leitindexes um zehn Werte. Seit September heißt es „Dax 40“. Vor der Neuerung hat das Handelsblatt die zehn neuen Werte gesammelt vorgestellt.

9. Sturm auf das Kapitol

Radikale Trump-Unterstützer im Kapitol


(Foto: Ron Haviv / VII / Redux / laif)

Im Januar stürmten Trump-Anhänger das Kapitol in Washington. Sie wollten damit Joe Biden als nächsten US-Präsidenten verhindern. Als Reaktion darauf waren zur Amtseinführung von Präsident Joe Biden rund 25.000 Soldaten im Einsatz.

Aufsteiger, Absteiger und Visionäre – das sind die Menschen des Jahres 2021
Wer hat 2021 Großes geleistet? Wer überrascht? Und wer steht als der große Verlierer da? Und: 22 Thesen für 2022 von Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes.
>> hier alle Beiträge in der Übersicht

Next Post

5 Tipps, um Ihre Karriereziele zu erreichen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.