Kritiker sagen, das Buch des Kochs „Billy and the Epic Escape“ stütze sich auf Tropen und Stereotypen über indigene Australier.
Viele britische Millennials sind immer noch verbittert darüber Jamie OliverDer Krieg gegen Junk Food in Schulkantinen – jetzt zieht der Starkoch aus ganz anderen Gründen Zorn auf sich.
Ein Kinderbuch von Oliver wurde aus dem Verkauf genommen, nachdem es wegen seiner Darstellung Gegenreaktionen gab Einheimisch Australier.
Der Guardian berichtete am Samstag (9. November), dass die National Aboriginal and Torres Strait Islander Education Corporation „Billy and the Epic Escape“, das Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, verurteilt hat, weil es sich auf Stereotypen und Tropen über indigene Kulturen stützt, insbesondere hinsichtlich ihrer Verbindung zu Natur und Spiritualität.
Die Organisation kritisierte insbesondere eine Nebenhandlung, in der es um ein indigenes Mädchen in einer Pflegefamilie geht, und argumentierte, dass diese schädliche Stereotypen aufrechterhalte und zur „Auslöschung, Trivialisierung und falschen Darstellung“ beitrage First Nations Völker und ihre Erfahrungen.
Als Reaktion auf die Kritik drückte der 49-jährige Oliver sein tiefes Bedauern aus und erklärte, er sei „am Boden zerstört“, dass er Anstoß erregt habe, und entschuldigte sich „aus ganzem Herzen“.
„Es war nie meine Absicht, dieses zutiefst schmerzhafte Thema falsch zu interpretieren“, sagte er. „Gemeinsam mit meinem Verlag haben wir beschlossen, das Buch aus dem Verkauf zu nehmen.“
Indigene Aktivisten waren besonders empört darüber, dass weder Jamie Oliver noch sein Verleger Penguin Random House sie vor der Veröffentlichung des Buches konsultiert hatten.
„Es ist klar, dass unsere Veröffentlichungsstandards dieses Mal hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, und wir müssen daraus lernen und entschlossene Maßnahmen ergreifen“, sagte der Herausgeber. „Vor diesem Hintergrund haben wir mit unserem Autor Jamie Oliver vereinbart, dass wir das Buch aus dem Verkauf nehmen.“
Oliver, der derzeit in Australien für sein neuestes Rezeptbuch wirbt, gehört zu einer wachsenden Zahl von Prominenten, an die er sich wendet Kinderliteratur – ein Trend, der von vielen etablierten Kinderbuchautoren kritisiert wird, die argumentieren, dass sie vom Markt verdrängt werden.
Olivers erstes Kinderbuch, „Billy and the Giant Adventure“, erschien letztes Jahr.
Oliver wurde 1999 mit seinem Kochbuch und seiner TV-Show „The Naked Chef“ berühmt und setzt sich seit langem für die Ernährung von Kindern ein. Seine unverblümte Kritik an ungesunden Schulmahlzeiten im Vereinigten Königreich im Jahr 2005 löste eine landesweite Debatte aus, wobei seine Kampagne gegen Turkey Twizzlers – spiralisierte verarbeitete Fleischstücke, die ein Grundnahrungsmittel in Kantinen waren – besonderes Aufsehen erregte.