• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Das iPhone 16 soll einen zusätzlichen Knopf bekommen

19. Januar 2024
in Digital

Apple will beim iPhone 16 Berichten zufolge einen Kameraknopf einbauen. Der Button soll zwar normal aussehen, aber zusätzliche Funktionen bieten.

Das iPhone 16 könnte einen zusätzlichen Knopf erhalten, wie das US-Magazin „The Information“ unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet. Demnach plant Apple, einen Kamera-Button in die gesamte iPhone-16-Reihe einzubauen.

Der Knopf könne auf der rechten Gehäuseseite unter dem Ein- und Aus-Button platziert werden, heißt es. Die Taste soll sowohl auf Druck als auch auf Berührungen reagieren und im horizontalen Modus das Hantieren mit der Kamera erleichtern.

Laut „The Information“ kann der iPhone-Nutzer die Taste verwenden, um durch das Wischen nach links oder rechts in das Motiv heraus- und hereinzuzoomen. Durch leichtes Drücken auf die Taste könnten User das Motiv scharf stellen, ein fester Druck betätige den Auslöser.

Keine weiteren optischen Veränderungen geplant

Wie das Magazin weiter erfahren haben will, soll es außer der zusätzlichen Taste keine weiteren optischen Veränderungen bei den neuen iPhone-Modellen geben. Gerüchten zufolge sollen iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max lediglich etwas größer sein als die Vorgängerversionen.

Wie das IT-Magazin „heise online“ schreibt, gibt es Gerüchte, dass Apple sich bei den Pro-Modellen des neuen iPhones für eine neue Speichertechnik entschieden haben könne. Diese erlaube es, künftig auch Versionen mit 2 TB Speicher anzubieten, ohne mehr Platz auf der Platine der Geräte zu beanspruchen. Ob Apple die Technik wirklich einsetzen werde, sei aber noch unklar und werde „derzeit evaluiert“, zitiert das Magazin das taiwanische Elektronikfachblatt „DigiTimes“.

Es wird erwartet, dass Apple seine neuen iPhone-Modelle im kommenden Herbst – vermutlich im September – vorstellt. Ein Verkaufsstart könnte dann wie in den Jahren zuvor wenige Wochen nach der Vorstellung erfolgen.

Next Post

Bundestag reformiert Staatsangehörigkeitsrecht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.