• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Darf das Elektroauto in die Waschanlage? Alle Infos

25. März 2024
in Auto

Ausschließlich kontaktlose Wäsche: Von der üblichen Waschanlage rät Tesla ab. Hat das Elektroauto dort besser nichts verloren?

„Wenn Sie das Fahrzeug in einer Autowaschanlage waschen, verwenden Sie ausschließlich eine kontaktlose Autowäsche“, heißt es beispielsweise in Teslas Benutzerhandbuch für das Model 3. In solchen Autowaschanlagen würden keine Bürsten oder Schwämme die Oberfläche des Autos berühren. Warum ist das so wichtig? Und was gilt für die vielen anderen Elektroautos? Dürfen sie in die Waschanlage – oder nicht?

Was steckt hinter der Tesla-Warnung?

Der Grund für Teslas Warnung dürften die vielen Sensoren sein, die in den Autos verbaut sind: Teilweise haben sich – ausgelöst durch die Wäsche – die Heck- und Ladeanschlussklappen geöffnet. Was folgte, waren Kosten und Ärger. Deshalb sprach ein Anlagenbetreiber im Frühjahr 2022 sogar ein Tesla-Verbot aus.

Gilt die Warnung für alle Elektroautos?

Nein. Wasser und Strom sind natürlich eine heikle Kombination. Elektroautos sind aber rundum geschützt. Das gilt für die Hochvolttechnologie des Antriebs genauso wie für die übrige Elektrik. Sonst könnte schließlich auch jeder Regentag der letzte für das E-Auto sein. Auch Pfützen und Spritzwasser können den Stromer selbstverständlich nicht lahmlegen.

Was sollte man dennoch beachten?

Eine Waschstraße und auch die Handwäsche sind also kein Problem fürs Elektroauto. Trotzdem liest man besser im Handbuch des Autos nach, ob der Hersteller wichtige modellspezifische Hinweise gibt.

Generell gilt: Wenn der Hochdruckreiniger zum Einsatz kommt, richten Sie dessen Strahl nicht direkt auf den Unterboden. In aller Regel sind hier Batterie und Motor untergebracht. Sie sind zwar gut vor Schäden und Wasser geschützt. Aber der harte Strahl des Reinigers kann zumindest begünstigen, dass Feuchtigkeit eindringt. Auch den Bereich der Ladebuchse sparen Sie besser aus, obwohl sie von einem Deckel geschützt wird. Und schließlich: Während das Auto gerade Strom lädt, ist das Waschen keine gute Idee..

Next Post

Auf diesen Straßen wird es an Ostern voll

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.