• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 10, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Dalek-Wespen, Glühbirnen-Anemonen und ein Riesenpinguin: 5 neue Arten im Jahr 2023 entdeckt

30. Dezember 2023
in Welt

Allein im Jahr 2023 wurden sage und schreibe 619 neue Wespenarten beschrieben.

Die meisten von uns wissen nicht, dass Wissenschaftler jedes Jahr Tausende neuer Arten dokumentieren.

Angesichts der Tatsache, dass Länder auf der ganzen Welt mit schweren Krisen in Bezug auf die biologische Vielfalt konfrontiert sind, ist die Nachricht, dass das britische Naturkundemuseum allein in diesem Jahr eine Rekordzahl von 815 neuen Arten beschrieben hat, willkommen.

„Wir sind nicht in der Lage, das zu schützen, was wir nicht kennen, und daher ist die Beschreibung neuer Arten ein wesentlicher Aspekt, der einem Großteil der Arbeit zum Schutz, zur Erhaltung und zur Umkehrung des Rückgangs der Artenvielfalt in der gesamten Natur zugrunde liegt“, schreibt das Museum.

Hier sind einige der neugierigsten und ungewöhnlichsten Arten, die 2023 entdeckt werden.

5. Dalek-Wespe

2023 war das Jahr der Wespemit unglaublichen 619 neuen Arten, die vom Natural History Museum beschrieben wurden.

Die meisten davon gehören zu einer Gruppe, die als Encyrtidae bekannt ist. Diese beziehen sich auf parasitäre Insekten die ihre Eier auf und in ahnungslosen wirbellosen Wirten ablegen.

Wissenschaftler beschlossen, einer Wespengattung – zusammen mit den darin enthaltenen 14 Arten – den Namen Dalek zu verleihen, um den 60. Jahrestag von Doctor Who zu würdigen.

„Ich dachte, es wäre ein guter Name für eine Gattung und ein bisschen lustig, da ich in meinen frühen Jahren ein großer Fan von Doctor Who war“, sagt Dr. John Noyes, der an der Entdeckung arbeitete.

4. Glühbirnenanemone

Obwohl diese Art bei Tauchern und Aquarienbesitzern schon seit Jahrzehnten bekannt ist, wurde sie erst im Jahr 2023 offiziell mit einem lateinischen Namen beschrieben.

Die Glühbirne Anemonewie es informell genannt wird, ist durchscheinend Meereslebewesen im Golf von Mexiko gefunden.

Mittlerweile offiziell Bellactic Lux genannt, versteckt er sich in Felsspalten, um seine Beute zu stechen und zu fangen.

Es ist schwierig, ihn zu erkennen, da er manchmal nur 1,3 cm breit ist, aber man erkennt ihn an den bauchigen Spitzen seiner Tentakel.

3. Riesige Krabbenspinne

Spinnenphobiker, schaut jetzt weg. Eine Supergröße Spinne wurde dieses Jahr im ecuadorianischen Amazonasgebiet entdeckt und ist das erste seiner Art in dem südamerikanischen Land.

Pedro Peñaherrera-R. und Diego Cisneros-Heredia stieß bei einer nächtlichen Wanderung in der Nähe der Tiputini-Biodiversitätsstation in Ecuador auf den Koloss, eine riesige Krabbenspinne aus der Gattung Sadala. Sie beschlossen, die neue Art zu Ehren des Großvaters von Peñaherrera-R Sadala rauli zu nennen.

Das Mammuttier hat acht Augen, acht Beine und einen flauschigen orangeroten Bauch. Es lauert im Laub oder auf einem Baumstamm und ist bereit, vorbeifliegende Insekten anzugreifen und zu fangen.

2. DiCaprios schneckenfressende Schlange

Ein Kopfgeld von fünf neuen Schneckenfressern Schlangen wurde 2023 von Wissenschaftlern beschrieben.

Eine baumbewohnende Art hat den Beinamen DiCaprios schneckenfressende Schlange oder auf Lateinisch Sibon irmelindicaprioae erhalten.

Der Name wurde vom berühmten Schauspieler (und Naturschützer) Leonardo DiCaprio gewählt, ehrt aber seine Mutter Irmelin.

In dem Papier, das die beschreibt neue Artenstufen die Autoren es als nahezu gefährdet ein, da sein Lebensraum – unberührter Wald – in Ackerland umgewandelt wird.

Die Schlange kommt in Gebieten von Panama und Kolumbien vor.

1. Riesenpinguin

Nicht alle neu beschriebenen Arten sind noch vorhanden. Tatsächlich sind einige schon vor vielen Jahrtausenden ausgestorben.

Wissenschaftler in Neuseeland haben die Knochen zweier Riesenarten entdeckt Pinguine das dürfte vor etwa 50 Millionen Jahren durch die Gegend gewandert sein.

Der Kumimanu fordycei wog ungefähr so ​​viel wie ein Großer Panda, verhielt sich aber im Meer überraschend anmutig.

„Viele frühe fossile Pinguine erreichten enorme Größen und stellten die größten leicht in den Schatten Pinguine heute noch am Leben“, sagt Dr. Daniel Field, ein Forscher der Universität Cambridge, der die Beschreibung der Art mitverfasst hat.

„Unsere neue Art Kumimanu fordycei ist das größte jemals entdeckte Fossil eines Pinguins.“

Next Post

Kunden kaufen Feuerwerk bei Lidl in sieben Minuten leer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.