• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, August 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Dafür steht das „T“ im Logo eigentlich

9. April 2024
in Auto

VW steht für Volkswagen, BMW für Bayerische Motoren Werke und „T“ für Tesla – mag man meinen. Aber das Logo von Tesla hat einen ganz anderen Hintergrund.

Fast unscheinbar in einem schlichten Design prangt es auf der Motorhaube: das Logo des Autoherstellers Tesla. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein eher futuristisches „T“. Doch im Gegensatz zum T bei Toyota oder H bei Hyundai steht das Symbol nicht für den Namen des Riesenkonzerns Tesla.

Das steckt hinter dem Tesla-Logo

Auf die Nachfrage eines Twitter-Nutzers, wofür das „T“ im Tesla-Logo steht, antwortete Elon Musk, dass es einen Querschnitt eines Elektromotors darstelle.

Der Designer Daniel Fourie erklärte auf dem Onlineportal Quora, wie das Tesla-Logo aus dem Querschnitt eines Elektromotors abgeleitet werden kann:

In seinem Artikel deckt Fourie zudem eine kleine Unstimmigkeit auf. Denn als Vorlage für das Tesla-Logo diente kein Wechselstrommotor, der normalerweise in allen Fahrzeugen des Herstellers verbaut wird. Vielmehr orientiert sich das Logodesign an dem Querschnitt eines Gleichstrommotors.

Die Diskrepanz zwischen dem Gleichstrom- und dem Wechselstrommotor als Vorlage ist jedoch leicht zu erklären. Bereits mit der Namensgebung ehrte Elon Musk den Erfinder Nikolas Tesla. Dieser erfand unter anderem einen Generator für Gleichstrom, dessen Querschnitt sich ja auch im Tesla-Logo widerspiegelt.

Das steckt hinter dem SpaceX-Logo

Mit seinem Tweet klärt Elon Musk zugleich noch eine weitere Frage: die Bedeutung des SpaceX-Logos. Das X solle die Trajektorie, also die Bahnkurve einer Rakete darstellen.

Übrigens, sowohl das Tesla- als auch das SpaceX-Logo wurden von derselben Firma (RO Studio) designt.

Next Post

Mount Everest: Armee will mehrere Leichen bergen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.