• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

„Contra“ mit Christoph Maria Herbst: Tragikomödie jetzt bei Netflix

30. Juni 2025
in Unterhaltung

Mit Christoph Maria Herbst

„Contra“: Tragikomödie über persönliche Entwicklung und Vorurteile


30.06.2025 – 15:47 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq: In „Contra“ sorgt ein Kommunikationsproblem für Diskussionen. (Quelle: Constantin Film)

Bekannt ist Christoph Maria Herbst durch „Stromberg“. In der Tragikomödie „Contra“ muss er erkennen, dass einigen Worten harte Konsequenzen folgen.

Das Publikum kennt Christoph Maria Herbst aus Komödien wie „Der Vorname“, „Ein Fest fürs Leben“ oder aus seiner Paraderolle aus „Stromberg“. Doch der Schauspieler kann auch ernste Töne anschlagen. In der Tragikomödie „Contra“ verbirgt sich hinter den Wortgefechten mit seiner Schauspielkollegin Nilam Farooq eine wichtige Botschaft.

Eigentlich weiß Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) mit Worten umzugehen. Seine Meinungen und Ansichten kommuniziert Pohl meist ungefiltert. Als er sich seiner Jura-Studentin Naima Hamid (Nilam Farooq) gegenüber vor voll besetztem Hörsaal rassistisch äußert, geht er einen Schritt zu weit. Dummerweise wird der Vorfall gefilmt und geht innerhalb von wenigen Tagen viral.

Um den Schaden für seine Person und die Universität einzudämmen, muss Pohl seine Studentin als Wiedergutmachung für einen Debattierwettbewerb trainieren. Weder Pohl noch Hamid sind davon begeistert, denn die beiden haben kein gutes Wort für den anderen übrig. Doch mit der Zeit beginnen der Professor und die Studentin, sich anzufreunden.

Zielsichere Debatten, zynische Ansichten: Christoph Maria Herbst schießt scharf in der Tragikomödie und lässt den Zuschauer oft staunend zurück. Wie sehr sich Diskriminierung und Alltagsrassismus im gegenseitigen Miteinander einschleichen können. In diesem Sinne ist „Contra“ aktueller denn je.

Die unterhaltsame Inszenierung und Umsetzung des Themas brachte dem Film beim Deutschen Filmpreis 2022 die Nominierung „Bester Spielfilm“ ein. Zudem gewannen Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq 2022 den Ernst-Lubitsch-Preis für die beste komödiantische Leistung in einem Film.

Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes erhielt der Film von den Zuschauern ein Spitzenbewertung von 100 Prozent. Die Wertungen auf IMDb sind mit 6,8 von 10 Punkten durchmischter. Der Film wird dennoch gelobt, da er ein ernstes Thema humorvoll aufarbeitet.

Der Film läuft seit Sonntag, 29. Juni 2025, auf Netflix. Wer den Film alternativ streamen möchte, kann ihn im Abo bei WOW streamen.

Noch kein Netflix-Abo? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix, RTL+, Apple TV, Dazn, Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo.

Schnelle Wortgefechte und hitzige Dialoge sind die Basis in „Contra“, bei der Sönke Wortmann auf dem Regiestuhl Platz nahm. Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq nutzen dabei die Kunst der Rhetorik aus und beweisen, dass Gesagtes mehr Schäden hinterlassen kann als beabsichtigt.

Besonders vor dem Hintergrund von Rassismus als brandaktuelles Thema liefert der Film ein anschauliches Beispiel dafür, wie tief verankert und normalisiert Vorurteile teils sind. Gleichzeitig zeigt „Contra“ auch, dass es möglich ist, diese Vorurteile zu überwinden und sich menschlich weiterzuentwickeln.

Next Post

Inflation sinkt – Lebensmittelpreise steigen weniger stark

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.