• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Computer-Klassiker kehrt zurück

28. August 2024
in Digital

Nach „Atari 2600“ und „7800“ bringt Entwickler Plaion den „ZX Spectrum“ zurück. Die Neuauflage kommt mit zahlreichen vorinstallierten Spielen.

Der „ZX Spectrum“ war ein beliebter Heimcomputer der 1980er-Jahre und für zahlreiche Entwickler der Einstieg in die Welt des Programmierens. Jetzt kommt der Kult-Computer zurück, wie die Entwickler Plaion und Retro Games mitteilen. Plaion hatte vor kurzem bereits eine Neuauflage des Konsolen-Klassikers „Atari 7800“ angekündigt. Retro Games ist für seine Miniversionen der Computer-Klassiker „Amiga 500“ und „C64“ bekannt.

Anders als das Original „ZX Spectrum“ kommt „The Spectrum“, wie die Neuauflage heißt, mit zahlreichen modernen Funktionen. Laut Plaion verfügt das Gerät über einen HDMI-Ausgang, um es an moderne Fernseher anschließen zu können. Die Bildausgabe erfolgt in 720p, also in HD.

Zudem hat „The Spectrum“ vier USB-Anschlüsse, die für Gamepads und Joysticks verwendet werden können. Die Nachbildung der berühmten Tastatur mit Gummi-Tasten sei voll funktionsfähig, heißt es. Wie beim Original lassen sich die Tasten unter anderem zum Bedienen der Spiele nutzen.

48 Games sollen vorinstalliert sein – darunter die Klassiker „Der Hobbit“, „Skool Daze“ und „Target: Renegade“. Kultspiele wie „Elite“ und „Knight Lore“ fehlen zwar. Es soll aber eine Funktion geben, eigene Spiele über einen USB-Stick zur Bibliothek hinzuzufügen.

Zu den weiteren Merkmalen von „The Spectrum“ gehört laut den Entwicklern die Möglichkeit, Spiele um bis zu 40 Sekunden zurückzuspulen. So sollen sich schwierige Level besser meistern lassen. Zudem gibt es vier Speicherplätze pro Titel und eine CRT-Filter-Option, um alte Fernsehgeräte nachzubilden.

„Im Sinne der Authentizität hat sich Retro Games sogar die Zeit genommen, die BASIC-Programmierung einzubauen, die es angehenden Entwicklern ermöglicht, genauso kreativ zu werden wie die ursprünglichen Pioniere“, heißt es weiter.

„The Spectrum“ kommt am 22. November 2024 auf den Markt und kostet 99,99 Euro. Vorbestellungen sind laut Plaion ab sofort möglich.

Next Post

Was ist bei der Benutzung eines Sicherheitsgurts zu beachten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.