• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, August 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Coca-Cola macht Berliner Standort dicht

1. Oktober 2024
in Deutschland

Im kommenden Jahr schließt Coca-Cola den seit 1993 bestehenden Standort in Hohenschönhausen. Die Geschichte des Unternehmens in der Stadt reicht noch deutlich länger zurück.

Der US-amerikanische Getränkegigant Coca-Cola schließt mehrere Standorte in Deutschland, darunter auch den in Berlin-Hohenschönhausen. Das teilte das Unternehmen Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) am Dienstag mit. CCEP ist in Deutschland für Abfüllung, Verkauf und Vertrieb der Getränke von Coca-Cola zuständig. Von den 237 Stellen in Hohenschönhausen sollen 47 abgebaut werden. Die restlichen sollen nach Unternehmensangaben an andere Standorte verlegt werden. In Hohenschönhausen ist am 31. März 2025 Schluss.

Neben Berlin sind auch Standorte in Köln, Neumünster, Bielefeld und Memmingen von der Schließung betroffen. Man wolle sich „im anhaltend wettbewerbsintensiven Marktumfeld noch kosteneffizienter aufstellen, den Veränderungen in der Getränkelogistik begegnen und die Auslastung im deutschen Produktions- und Logistiknetzwerk weiter stärken“, erklärte CCEP. Die geplanten Änderungen seien notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

An den Standort in Hohenschönhausen ist Coca-Cola im Jahr 1993 gezogen. Coca-Cola wird bereits seit der Nazizeit in Berlin verkauft. 1936, im Jahr der Olympischen Spiele, eröffnete eine Abfüllfabrik in Lichterfelde-Ost. Während des Zweiten Weltkriegs ruhte die Produktion wegen Rohstoffverknappung, 1948 wurde die Fabrik wieder in Betrieb genommen.

In Berlin schon seit 2016 keine Coca-Cola-Getränke mehr abgefüllt. Damals endete die Abfüllung in Hohenschönhausen, seitdem war es nur noch ein Logistik-Standort. Nach Unternehmensangaben werden die in Berlin verkauften Getränke unter anderem in Hildesheim, Genshagen und Halle abgefüllt. Die Deutschland-Zentrale von Coca-Cola ist nach wie vor in Berlin, nämlich in der Stralauer Allee in Friedrichshain, direkt an der Spree.

Next Post

Geschäftlich vs. Freizeit: Privatjet-Nutzung während der Hauptferienzeit offenbart „extravaganten Luxus“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.