Zum 20-jährigen Jahrestag von ‚The Gates‘ nenne Christo und Jeanne-Claude’s ikonische Installation im New Yorker Central Park eine Reihe von Veranstaltungen und technologischen Erlebnissen, die die berühmte Arbeit für eine neue Generation wieder zum Leben erwecken.
Im Februar 2005,, Zentralpark wurde in ein orangefarbenes Wunderland verwandelt, da 7.503 Tore mit fließenden Stoffpaneele die Gehwege des Parks säumten.
Die Installation, die 37 Kilometer überschritten wurde, zog schätzungsweise vier Millionen Besucher an. Kritiker hatten zu dieser Zeit gemischte Meinungen zu der Arbeit, wobei einige sie als „visuelles Einzeiler“ abweisen, während andere es als Hommage an das historische Design des Parks sahen. Trotzdem wurde ‚The Gates‘ zu einem ikonischen Moment in der Kunstgeschichte der Stadt.
Im Central Park können Besucher nun ein interaktives Augmented Reality (AR) -Lebesaug eintreten, mit dem sie das Gefühl erleben können, unter den orangefarbenen Stoffpaneele zu laufen. Erhältlich über die Bloomberg Connects App, diese immersive AR -Reise – entwickelt von der Christo und Jeanne-Claude Foundation, Dirt Empire und Superbright-ermöglicht es Benutzern, digitale Replikate der Gates in Echtzeit zu sehen, die mit ihrer Umgebung synchronisiert werden. Benutzer können die Beschilderungen auf markierten Pfaden scannen, um Inhalte über die Reise von „The Gates“ und die Reise „Künstler“ freizuschalten.
Igal Nassima, Gründer der Superbright Studios, erklärt die Magie der AR -Erfahrung: „Wenn es sonnig ist, erscheint der Stoff hell und leuchtend und passt zu der Richtung des Sonnenlichts, basierend darauf, wo Sie sich im Park befinden. Dadurch fühlen sich die Digital-Tore mehr in Einklang mit der realen Umgebung.“
Die interaktive Komponente unterstreicht das ursprüngliche Ziel der Künstler, um sicherzustellen, dass ihre Werke nie „erneuert“ oder dauerhaft rekonstruiert wurden. „Christo und Jeanne-Claude wollten ihre Projekte nie neu machen“, sagt Vladimir Yavachev, Direktor für Operationen für die Stiftung. „Sie können es mit Ihren Telefonen wieder sehen.“
Jenseits des Parks selbst, im Schuppen in Manhattan, erforscht die Ausstellung ‚Christo und Jeanne-Claude: Die Gates und nicht realisierten Projekte für New York City‘ das Erbe der Künstler durch Zeichnungen, Modelle und ein Skalenmodell des Central Park. Die Ausstellung zeigt auch 13 weitere nicht realisierte Vorschläge für New York aus den 1960er Jahren und beleuchtet die ehrgeizige Vision des Duos und die tiefe Verbindung zur Stadt.
Patricia E. Harris von Bloomberg Philanthropies reflektiert die dauerhaften Auswirkungen der Gates und bemerkte: „Es war eine Liebesarbeit für die Künstler, und jetzt, 20 Jahre später, haben wir die Möglichkeit, Technologie zu nutzen, um das Publikum mit dem zu verbinden Kunstwerke und feiern Sie seinen Zusammenarbeit mit einer neuen Generation. “
Pascal Roulin, Kurator der Ausstellung, hebt das Ziel hervor, ein neues Publikum zu erreichen: „Wir präsentieren die Geschichte einer neuen Generation, die 2005 nicht in New York war und möglicherweise keine Ahnung haben, dass sie passiert ist.“
Christo und Jeanne-Claude werden für ihre monumentalen temporären Kunstinstallationen gefeiert, die die ikonischen Wahrzeichen veränderten. Zu ihren anderen berühmten Werken gehört „Wrapped Reichstag“ (1995), das das Berliner Parlament in schimmerndem Stoff umhüllte. und ihre posthume Arbeit ‚L’Arc de TriompheVerpackt ‚(2021), in dem das historische Denkmal auf 25.000 Quadratmetern Material drapiert war.
Das Gedenken an „The Gates“ findet vom 12. Februar-24. März um Manhattan statt.