Tausende Passagiere sind gestrandet und Dutzende Züge sind nach einem „Ausfall“ am Mittwochmorgen mit Verspätungen und Ausfällen konfrontiert.
Zugpendler in Italien stehen vor einem Albtraumtag, nachdem die beiden größten Bahnhöfe Roms stillgelegt wurden.
Von den Bahnhöfen Termini und Tiburtina in Rom, den beiden größten Eisenbahnknotenpunkten der italienischen Hauptstadt, konnten keine Züge abfahren, was zu enormen Verspätungen und Ausfällen auf weiten Teilen des Streckennetzes des Landes führte.
Das Chaos begann gegen 6.30 Uhr Ortszeit, als es auf dem Abschnitt zwischen den beiden Bahnhöfen zu einem nicht näher bezeichneten „Ausfall“ kam.
Erschwerend kam hinzu, dass die Abfahrtstafeln an den Bahnhöfen komplett schwarz waren, was Hunderte Passagiere ahnungslos machte und die Angst vor einem Cyberangriff schürte.
„Einfach gesagt, Sie wissen nicht, von welchem Bahnsteig Ihr Zug abfährt“, postete ein Reisender auf X. „Aber Sie können immer in einen beliebigen Bahnsteig einsteigen, vielleicht haben Sie Glück.“
Ein anderer sagte, er sei anderthalb Stunden lang auf einem Bahnsteig festgefahren.
„Das Personal weiß nicht mehr, was es uns sagen soll“, schrieb er. „Sie haben Dutzende Züge gestrichen. Es wird Stunden, wenn nicht Tage dauern, bis wieder Normalität einkehrt. Das ist ein Zusammenbruch!“
Der nationale Betreiber Trenitalia sagte, der Zugverkehr sei weiterhin „stark gestört“ und rät Reisenden, ihre Reisen zu verschieben.
Mindestens 22 Hochgeschwindigkeits- und Intercity-Strecken wurden stillgelegt, 14 wurden teilweise gestrichen. Die Störung betrifft wichtige Korridore wie Neapel-Mailand, Rom-Neapel, Rom-Mailand, Mailand-Salerno, Florenz-Rom und Rom-Turin.
Bei anderen Zügen kommt es zu Verspätungen zwischen 60 und 180 Minuten.
Trenitalia hat die Liste der ausgefallenen oder teilweise ausgefallenen Züge veröffentlicht Hier.
Seit Juni herrscht in Rom bereits mindestens fünf Tage lang schweres Reisechaos.
Auch wenn zwischen den Vorfällen kein Zusammenhang besteht, handelt es sich bereits um den zweiten Tag in Folge mit Störungen für Reisende in Italien. Am Dienstag alle Flüge vom und zum Flughafen Mailand Bergamo wurden abgesagt nachdem ein Ryanair-Flugzeug auf einer Landebahn stecken geblieben war, nachdem bei der Landung ein Reifen explodierte.

