• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Bundeswehr rüstet sich für möglichen Angriff Russlands

14. Juni 2025
in Politik

Brigadegeneral zum Ernstfall an Nato-Ostflanke

„Wir bereiten uns auf alles vor“


14.06.2025 – 10:35 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

General Christoph Huber leitet seit 2024 die neue Brigade in Litauen: „Wir sind hier, um Nato-Bündnisgebiet zu verteidigen.“ (Quelle: Jana Neumann/Bundeswehr)

Deutschen Nachrichtendiensten liegen Beweise dafür vor, dass Putin die Nato testen will. Wie real ist die Gefahr? Brigadegeneral Huber berichtet im Podcast, wie sich die Bundeswehr in Litauen auf den Ernstfall vorbereitet.

Die angespannte Lage in der litauischen Bevölkerung sei spürbar, sagt General Christoph Huber im „Tagesanbruch“-Podcast von t-online: „Man fühlt sich sehr bedroht in seiner Souveränität.“ Nur wenige hundert Kilometer von der russischen Grenze entfernt ist die Sorge vor einem Angriff auf baltische Natostaaten größer als in Deutschland.

Huber leitet die neue Panzerbrigade in Litauen. In dieser Einheit sollen so viele deutsche Soldaten im Ausland stationiert werden wie noch nie zuvor: bis 2027 rund 5.000, um die Ostflanke der Nato abzusichern. „Wir bereiten uns auf alles vor“, sagt Huber mit Blick auf einen möglichen Angriff Putins. „Das ist eine wichtige Botschaft an Russland.“

Alle Podcastfolgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Liste auf Spotify. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, lassen Sie uns auch gern eine Bewertung über Spotify oder Apple Podcasts da.

Next Post

Erst Hitze, dann Gewitter mit Starkregen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.