• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Bundestrainer Julian Nagelsmann kommt nicht an Deniz Undav vorbei

6. Februar 2024
in Sport

Beim VfB Stuttgart trumpft Deniz Undav groß auf. Bald wird er wohl auch für die deutsche Nationalmannschaft treffen.

Die Quote kann sich sehen lassen: 13 Tore in 18 Partien. Deniz Undav vom VfB Stuttgart mischt die Bundesliga in dieser Saison ordentlich auf. Und die Leihgabe vom englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion hat sich dadurch auch in den Fokus von Bundestrainer Julian Nagelsmann gespielt.

Das Trainerteam des DFB beobachtet Undav ganz genau. Nagelsmann plant, den in Niedersachsen geborenen Stürmer zu den nächsten beiden Länderspielen im März 2024 einzuladen. Nagelsmann und Undav stehen in Kontakt. Alles andere als eine Nominierung für die Partien gegen die Niederlande (in Frankfurt) und Frankreich (in Lyon) wäre derzeit eine große Überraschung.

Für Deutschland oder die Türkei? Entscheidung steht

Stand jetzt könnte Undav aber tatsächlich auch für die Türkei auflaufen: Seine Familie hat kurdische Wurzeln und stammt ursprünglich aus dem Südosten der Türkei. Im deutschen Kader könnte er wiederum eine Alternative zu BVB-Stürmer Niclas Füllkrug werden. Dass Undav klar zu Deutschland tendiert, machte er jedoch Anfang Dezember nach dem Pokalerfolg über Borussia Dortmund deutlich.

„Ich habe eine Entscheidung für mich selber getroffen. Ich habe mit meiner Familie und meinem Berater gesprochen und dem Bundestrainer signalisiert, was mein Ziel ist“, sagte Undav beim Pay-TV-Sender Sky und ergänzte lächelnd: „Einigkeit, Recht und Freiheit. Ich hatte beide Optionen und habe ihm gesagt, dass ich die Chance ergreifen möchte, für Deutschland zu spielen – wenn ich die Chance kriege.“

1

Harry KaneBayern

Loading…

20 1.2 3 24
2

Serhou GuirassyStuttgart

Loading…

14 1.21 3 17
3

Loïs OpendaLeipzig

Loading…

20 0.7 2 14
4

Deniz UndavStuttgart

Loading…

17 0.76 0 13
5

Ermedin DemirovicAugsburg

Loading…

20 0.55 3 11
6

Victor BonifaceLeverkusen

Loading…

16 0.62 1 10
7

Marvin DuckschBremen

Loading…

19 0.47 3 9
7

Niclas FüllkrugDortmund

Loading…

20 0.45 3 9
7

Jonas WindWolfsburg

Loading…

20 0.45 0 9

Und auch Klub-Trainer Sebastian Hoeneß lobte seinen Angreifer in den höchsten Tönen. „Deniz macht genau das, was er machen kann und muss: mit Leistung auf sich aufmerksam. Das macht er richtig gut. Wenn er das weiter so macht, dann hat er Riesenchancen, dann ist fast nicht an ihm vorbeizukommen“, so Hoeneß auf der Pressekonferenz vor dem Leverkusen-Spiel über eine potenzielle EM-Teilnahme seines Schützlings. Dass Undav 2024 tatsächlich bei der Heim-EM für Deutschland auflaufen könnte, hätte er selbst wohl noch vor wenigen Jahren für undenkbar gehalten.

Über Meppen und Belgien in die Premier League

Undavs Weg zum Profi ist kein klassischer, geradliniger gewesen. Der 27-Jährige ist einer, den man in der Branche gerne als „Spätstarter“ bezeichnet. 2012 in der Jugend von Werder Bremen aussortiert, tingelte er durch die Regionalliga, ehe 2018 Drittligist SV Meppen auf ihn aufmerksam wurde. Das Jahr, in dem Deutschland den Zuschlag für die EM 2024 erhielt.

Nach einer passablen ersten Saison drehte Undav in seiner zweiten Spielzeit in Meppen so richtig auf. 2019/2020 gelangen ihm in 34 Partien 17 Treffer, 13 weitere legte er seinen Mitspielern auf. Anstatt in Deutschland zu bleiben, wechselte der damals 24-Jährige in die zweite belgische Liga zu Royale Union Saint-Gilloise, mit denen er 2021/2022 nicht nur den Aufstieg schaffte, sondern zudem sensationell die Meisterschaft feierte.

Undav steuerte in 33 Spielen 35 Torbeteiligungen bei (25 Tore, 10 Vorlagen), sodass sich der englische Erstligist aus Brighton seine Dienste sicherte. Nach einer durchwachsenen Spielzeit, bei der Undav erst in den letzten Saisonspielen sein Können unter Beweis stellte, folgte schließlich der Lockruf aus Stuttgart.

Next Post

Viele junge Deutsche misstrauen Regierung und Parlament

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.