• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Bundesliga-Stürmer wechselt zu Liga-Konkurrent

21. Juni 2024
in Sport

Bayer Leverkusen kann weiter auf Topscorerin Karolina Vilhjalmsdottir setzen. Die isländische Nationalspielerin hat ihren Vertrag beim Meister FC Bayern vorzeitig bis 2026 um ein Jahr verlängert, bleibt aber weiter auf Leihbasis auch in der kommenden Saison in Leverkusen.

Laut Sky soll Aston Villa eine hohe Ablösesumme für Maatsen bieten und deutlich über dem Betrag liegen, den Champions-League-Finalist Dortmund zu zahlen bereit sein soll. Der britische Sender BBC berichtete, für Maatsen würden umgerechnet zwischen 44,5 und gut 50 Millionen Euro Ablöse fällig. Vorbehaltlich eines noch zu absolvierenden Medizinchecks werde er einen Sechsjahresvertrag unterschreiben. Aston Villa hatte sich als Tabellenvierter der abgelaufenen Saison für die Champions League qualifiziert.

Vilhjalmsdottir erzielte in der vergangenen Spielzeit fünf Treffer und sieben Vorlagen, damit war sie mit Stürmerin Nikola Karczewska die beste Scorerin beim Werksklub. „Karolina war in der zurückliegenden Saison auf Anhieb ein extrem belebendes Element und hat unser Offensivspiel verstärkt“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer-Frauen. „Auch menschlich hat sie sich bestens in die Mannschaft eingefügt und uns ganz klar signalisiert, dass sie sich hier in Leverkusen sehr wohl fühlt.“

Angreifer Anthony Ujah wird den Zweitligisten Eintracht Braunschweig verlassen. Wie der Klub am Mittwoch mitteilte, läuft der Vertrag des 33-jährigen Nigerianers am 30. Juni aus und wird nicht verlängert.

Ujah war 2022 vom 1. FC Union Berlin zu den Niedersachsen gewechselt. In 54 Pflichtspielen für die Eintracht gelangen ihm 14 Treffer sowie sieben Torvorbereitungen. Die Eintracht habe dem Stürmer „einen Weg aufgezeigt, wie wir uns eine weitere Zusammenarbeit hätten vorstellen können“, sagte der Braunschweiger Sportdirektor Benjamin Kessel: „Er hat sich jedoch für einen anderen Weg entschieden.“ Der Angreifer war zuletzt mit dem bulgarischen Team Botew Plowdiw in Verbindung gebracht worden.

Next Post

Mehr als 200.000 Einbürgerungsanträge sind unbearbeitet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.