• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Brandenburg im Asteroiden-Rausch: Experte bestätigt Echtheit

27. Januar 2024
in Deutschland

In der Nähe von Berlin sind Teile eines Asteroiden eingeschlagen. Nun gab es einen ersten erfolgreichen Fund.

Ein Suchteam aus Polen hat Teile des über Brandenburg niedergegangenen Mini-Asteroiden gefunden. Eine Gruppe von vier Meteoritenjägern hat gleich drei Stücke entdeckt, sagte Lutz Hecht vom Museum für Naturkunde Berlin am Freitagmorgen der Deutschen Presse-Agentur. Am Samstag wurde dann die Echtheit von Jörn Helbert vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei „rbb24“ bestätigt.

„Dieses Material ist sehr selten“

Laut des Meteoritenforschers Ansgar Greshake vom Naturkundemuseum handele es sich hierbei um einen besonderen Fund. Der Stein gehöre zur Gruppe der Aubriten. „Dieses Material ist sehr selten“, so Greshake. Er sehe sehr frisch aus, die Kruste glänze. Bei dem Kurznachrichtendienst „X“ (vormals Twitter) posteten die Männer aus Polen ein Foto des Fundes.

Greshake geht davon aus, dass die Stücke bei Ribbeck nahe Nauen gefunden wurden. Das liege in dem sogenannten Streufeld, das nach dem Verglühen des Asteroiden berechnet wurde. Die Sucher waren westlich von Nauen (Landkreis Havelland) unterwegs. Zahlreiche Forscher sind auf der Suche nach potenziellen Meteoriten. Seit Sonntag ist ein Team des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), des Museums für Naturkunde und der Freien Universität Berlin im Feld.

Experte über Weltraum-Brocken: „Wir sind hellauf begeistert“

Der winzige Asteroid 2024 BX1 war in der Nacht zum Sonntag in der Nähe von Berlin verglüht. Der Feuerball war am Himmel weithin zu sehen. Die US-Raumfahrtagentur Nasa hatte ihn für Sonntagfrüh bei Nennhausen im Havelland angekündigt.

„Wir sind hellauf begeistert“, sagte der Weltall-Experte Stefan Gotthold von der Stiftung Planetarium im Gespräch mit t-online. Wie hoch die Chancen auf den Fund eines Asteroid-Fundes ist und was für einen Wert die verglühten Weltall-Brocken haben, lesen Sie hier.

Next Post

Italiens Präsident prangert Antisemitismus beim Holocaust-Gedenken an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.