• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 5, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Blutiger Zusammenprall für Schiedsrichter-Assistentin

26. Februar 2024
in Sport

Blutiger Zwischenfall in der spanischen Liga: Bei einem Spiel prallte eine Schiedsrichter-Assistentin mit einer Kamera zusammen und musste ins Krankenhaus.

Das Ende ihres Arbeitstages hatte sich Guadalupe Porras Ayuso wohl anders vorgestellt: Statt nach Abpfiff und zu Fuß musste die Schiedsrichterin das Spiel zwischen Real Betis und Athletic Bilbao am gestrigen Sonntag nämlich blutend auf einer Trage verlassen.

Was war passiert? Porras Ayuso war bei der La-Liga-Partie als Assistentin im Einsatz und verfolgte gerade das 1:0 für Betis Sevilla als sie mit einer TV-Kamera zusammenstieß und sich eine stark blutende Wunde am Kopf zuzog. Nach einer Behandlung musste die 37-Jährige sogar mit einer Trage vom Platz gebracht werden. Ersetzt wurde sie durch den Vierten Offiziellen.

Schiedsrichterausschauss warnte vor Kameraleuten

Für Porras Ayuso ging der Tag hingegen im Krankenhaus weiter, wo die Wunde genäht und ein schweres Gesichtstrauma diagnostiziert wurde. Sie konnte die Klinik anschließend allerdings wieder verlassen.

Der Vorfall dürfte vor allem für Ärger sorgen, weil der Schiedsrichterausschuss die Liga wohl schon in der Vergangenheit vor Kameraleuten gewarnt hatte, die zu nah am Spielfeldrand waren. Guillermo Cuadra Fernández, Schiedsrichter der Partie, sagte nach dem Abpfiff: „Ich forderte den Kameramann nach dem Vorfall auf, den Bereich sofort zu verlassen, da er die körperliche Unversehrtheit der Teilnehmer gefährdet, woraufhin er sich zunächst zurückzog und in der Halbzeitpause mit der Leitung der La Liga sprach.“

Dennoch sei er später erneut in dem Bereich aufgetaucht. „Bei der Gelegenheit bemerkte ich, dass die Kamera diesmal die Spieler und die Fitness-Trainer störte, die Aufwärmübungen machten“, ärgerte sich der Schiedsrichter. Ob die Liga nun reagieren wird, ist noch unklar.

Next Post

Scholz erteilt Taurus-Lieferung für Ukraine klare Absage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.