• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Biomüll zugefroren – Abholung teilweise nicht möglich

13. Januar 2025
in Deutschland

Wegen kalter Temperaturen

Biomüll zugefroren: Abholung teilweise nicht möglich

13.01.2025 – 11:46 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Gefrorener Kompost (Symbolbild): Die Biomüll-Tonnen konnten am Montag teilweise nicht abgeholt werden. (Quelle: CHROMORANGE / Weingartner)

In einigen Stadtteilen können Biotonnen wegen der eisigen Temperaturen nicht vollständig geleert werden. Der Stadtbetrieb gibt Tipps zur Vermeidung von Frostproblemen.

Die Biotonnen in Aachen konnten am Montag (13. Januar) wegen anhaltendem Frost teilweise nicht vollständig geleert werden. Durch die niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage seien die Inhalte vieler Biobehälter eingefroren und ließen sich nicht oder nur teilweise ausleeren, teilte die Stadt mit. Der Stadtbetrieb weise darauf hin, dass Nachleerungen aufgrund der Wetterlage leider nicht möglich sind.

Um ähnliche Probleme zu vermeiden, rät der Stadtbetrieb, die Biotonnen erst morgens kurz vor der Abfallsammlung um 7 Uhr an die Straße zu stellen. Zudem soll der Inhalt zuvor mit einem Spaten aufgelockert werden. Als weitere vorbeugende Maßnahmen wird empfohlen, die Behälter an einem frostgeschützten Ort wie Keller oder Garage aufzubewahren.

Einlagen aus geknülltem Zeitungspapier oder Eierkartons könnten die Feuchtigkeit der Abfälle aufnehmen. Feuchte Abfälle sollten idealerweise in Zeitungspapier eingewickelt werden, um ein Anfrieren zu verhindern. Das Gießen von heißem Wasser über den gefrorenen Abfall wird hingegen ausdrücklich nicht empfohlen, da dieses schnell abkühlen und den Behälterinhalt zusätzlich gefrieren lassen könnte.

Die Leerungen, die aufgrund der Witterung in der letzten Woche ausgefallen sind, werden weiterhin nachgeholt werden.

Next Post

Europäische Glasfaserproduzenten richten ihre Handelsklage gegen chinesische Hersteller mit Sitz in Ägypten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.