• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 8, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Betrüger haben 55,8 Millionen Euro aus dem britischen Steuerbüro bei Phishing Attack gestohlen

5. Juni 2025
in Welt

Veröffentlicht auf
05/06/2025 – 17:51 GMT+2

Eine organisierte Kriminalitätsbande, die als Steuerzahler ausgestattet war, stahl dem britischen Steuerbüro 47 Mio. £ (55,8 Mio. €), nachdem er auf mehr als 100.000 Kundenkonten zugegriffen hatte.

Die HMRC veröffentlichte am Mittwoch Details über den im vergangenen Jahr auf der Website der britischen Regierung stattfindenden Phishing -Betrug.

Die Steuerbehörde Großbritanniens sagte, sie werde an betroffene Kunden schreiben, betonte jedoch, dass sie kein Geld verloren haben.

„Dies war ein Versuch, Geld von HMRC zu beanspruchen, nicht ein Versuch, Geld von Ihnen zu nehmen“, sagte HMRC.

Nach dem Zugriff auf die Konten konnten die Betrüger betrügerisch Zahlungen von der Regierung geltend machen.

„Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Konto betroffen war. Sie können jedoch Ihre aktuelle Kontoaktivität überprüfen“, sagte HMRC gegenüber Kunden.

In der Zwischenzeit werden die britischen Bürger aufgefordert, für Phishing -Versuche wachsam zu bleiben, wie verdächtige E -Mails oder Texte, die behaupten, von HMRC zu stammen, da diese mit ähnlichen Betrugsbetänen verbunden werden könnten.

Betrug blieb ruhig

Angela MacDonald, die stellvertretende Geschäftsführerin der HMRC, teilte am Mittwoch mit dem Abgeordneten in einem Treasury Select -Komitee mit, dass eine Menge Geld genommen worden sei und die Situation als „sehr inakzeptabel“ bezeichnete.

Sie bemerkte, dass die HMRC nicht gehackt worden war, da keine Daten aus ihren Systemen extrahiert wurden.

Eine strafrechtliche Untersuchung hat bereits stattgefunden, einschließlich in „Gerichtsbarkeiten außerhalb Großbritanniens“, was zu einigen Verhaftungen führte, bestätigte HMRC.

Die Vertreter der Abgeordneten meldeten die Vertreter von HMRC dafür, dass sie dem Ausschuss nicht über den Betrug geschrieben wurden, als er letztes Jahr stattfand.

Der Vorsitzende des Komitees, Dame Meg Hillier, sagte, sie und ihre Kollegen hätten erst von dem Betrug gehört, als es in den Nachrichten gemeldet wurde.

Das Ausmaß des Verstoßes hat Fragen zur Sicherheit persönlicher Informationen in einer Zeit aufgeworfen, in der Betrüger in ihren Methoden innovativer werden.

MacDonald bestand darauf, dass die breiteren Bemühungen der Agentur im vergangenen Jahr 1,9 Milliarden Pfund (2,25 Milliarden Euro) in ähnlichen Angriffen verhindern.

„Wir leben in einer Umgebung, in der jede einzelne Organisation einer Art Cyber ​​-Bedrohung ausgesetzt war“, sagte sie.

Der stellvertretende Geschäftsführer fügte hinzu, dass „es für uns eine anhaltende Arbeit ist, in unsere Systeme zu investieren … um zu versuchen, die Kriminellen zu übertreffen“.

Next Post

Lidl Connect Rufnummernmitnahme – so klappt's

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.