• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 10, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Bethlehem sagt aus Solidarität mit den Menschen in Gaza alle Weihnachtsfeierlichkeiten ab

24. Dezember 2023
in Welt

Alle Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem im Westjordanland wurden abgesagt, um Solidarität mit den Menschen in Gaza zu zeigen.

Bethlehem, traditionell bekannt für seine fröhlichen und lichtdurchfluteten Weihnachtsfeiern, verfolgt dieses Jahr einen anderen Ansatz.

Aus Solidarität mit den Palästinensern in Gaza hat die Gemeinde Bethlehem ein Kunstwerk mit dem Titel „Geburt unter den Trümmern“ auf dem Krippenplatz organisiert, wo normalerweise ein geschmückter Weihnachtsbaum steht.

Die Veranstaltung wurde am Samstagabend von Rula Maayah, der palästinensischen Tourismusministerin, und Hana Hananiyeh, der Bürgermeisterin von Bethlehem, eröffnet.

Das Kunstwerk zeigt die Krippe inmitten der Überreste eines abgerissenen Gebäudes und symbolisiert die Kämpfe und das Leid des palästinensischen Volkes in Gaza.

„Dies ist eine Botschaft an die ganze Welt, dass die ganze Welt Weihnachten feiert, aber nicht Bethlehem. Bethlehem feiert dieses Jahr Weihnachten auf eine andere Art und Weise mit einer Botschaft an die ganze Welt, dass Palästina leidet. Dass Bethlehem leidet. Dieses Bethlehem.“ feiert Weihnachten aus den Trümmern. Nicht wie alle anderen Menschen auf der Welt“, sagte Rula Maayah.

Bürgermeisterin Hana Hananiyeh zog Parallelen zur Krippengeschichte und zur aktuellen Situation in Gaza.

Er sagte, dass die erzwungene Vertreibung palästinensischer Familien durch die israelische Besatzung die Flucht der Heiligen Familie vor dem Erlass von König Herodes widerspiegele.

Hananiyeh forderte die internationale Gemeinschaft auf, einzugreifen und die Ungerechtigkeiten anzugehen, denen die Palästinenser sowohl im Gazastreifen als auch im Westjordanland ausgesetzt sind.

Israel erklärte den Krieg, nachdem bewaffnete Hamas-Kämpfer am 7. Oktober die Grenze überquerten, dabei etwa 1.200 Menschen töteten und etwa 240 Geiseln nahmen.

Nach Angaben von Gesundheitsbehörden in Gaza wurden im israelischen Krieg zur Zerstörung der Hamas mehr als 20.000 Palästinenser getötet und mehr als 53.000 verletzt.

Trotz zunehmender internationaler Forderungen nach einem Waffenstillstand hat Israel geschworen, den Kampf fortzusetzen, bis die Hamas in Gaza zerstört und von der Macht entfernt und alle Geiseln befreit sind.

Next Post

Schulkinder sollten Kuckuck statt Jesus singen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.