• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Bericht: Hier sollen sich die Block-Kinder befinden

9. Januar 2024
in Panorama

Bericht: Hier sollen sich die Block-Kinder befinden


Aktualisiert am 09.01.2024 – 06:23 UhrLesedauer: 1 Min.

Im Video erklärt ein Experte, wie sich Entführungen auf die betroffenen Kinder auswirken können. (Quelle: t-online)

X LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Kinder von Christina Block und Stephan Hensel sind nach längerem Hin und Her wieder in Dänemark. Allerdings nicht zu Hause bei ihrem Vater.

An Silvester sollen die Kinder von Christina Block und Stephan Hensel in Dänemark entführt worden sein. Die Täter: bisher unbekannt. Nach einem tagelangen Hin und Her, einem europäischen Haftbefehl und schließlich einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg sind die Kinder mittlerweile wieder zurück in Dänemark. Doch bevor sie wieder zurück zu ihrem Vater können, werden sie noch einige Zeit im Kinderheim „Børnehus Syd“ verbringen müssen, wie die „Bild“ schreibt.

Die Erfahrungen der vergangenen Tage können für die Kinder vor allem psychische Auswirkungen haben, das führte Kindertherapeut Christian Lüdke im Gespräch mit t-online aus. Genau aus diesem Grund sollen die Kinder vorerst in „Børnehus Syd“ untergebracht werden, schreibt „Bild“. Auf der Website der Einrichtung heißt es, „Børnehus Syd“ sei ein „Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren, die sexuellem oder gewalttätigem (körperlichem und/oder psychischem) Missbrauch ausgesetzt waren“.

Im Gespräch mit der „Bild“ erklärte der Psychologe Sebastian Bartoschek, dass die dänischen Kinderhäuser europaweit sehr geachtet werden. Im Unterschied zu deutschen Einrichtungen würden in den dänischen Gutachten und Therapien an einem Ort gemacht, das erspare lange Wartezeiten. Anders als in Deutschland entscheide auch ein Expertengremium über die Unterbringung. Hierzulande hätten die Erziehungsberechtigten das letzte Wort, so der Experte zu „Bild“.

Next Post

Ampel bringt Sparpaket zum Haushalt auf den Weg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.