Pál Dárdai könnte bei Hertha BSC vor dem Aus stehen. Der Zweitligist soll bereits mit einem anderen Coach Gespräche geführt haben.
Wer trainiert Hertha BSC in der kommenden Saison? Einem Bericht der „Bild“ zufolge droht dem aktuellen Trainer Pál Dárdai beim Hauptstadtklub das Aus. Der Klub soll bereits nach einem Nachfolger suchen – und hat mit einem Kandidaten wohl schon gesprochen.
Demnach soll Thomas Stamm eine Option für den Posten an der Seitenlinie der Berliner sein. Der 41-Jährige ist im deutschen Profifußball noch weitestgehend ein unbeschriebenes Blatt. Stamm trainiert aktuell die zweite Mannschaft des SC Freiburg. Zwar steht er mit dem Team aktuell auf dem letzten Platz, doch vergangene Saison führte er seine Elf auf den zweiten Platz. Danach wurden viele Spieler von der Konkurrenz abgeworben.
Sportchef mit Trainer-Profil: Vorbild St. Pauli
Stamm soll jedoch nicht die einzige Variante für den Trainerposten sein. Dem Bericht zufolge soll Hertha-Sportchef Benjamin Weber aktuell auf der Suche nach verfügbaren Kandidaten für den Job sein. Bei zahlreichen Beratern habe er bereits angeklopft und ein Trainer-Profil hinterlegt, heißt es.
Hertha guckt sich wohl auch innerhalb der Liga um, so die „Bild“. Der Klub sucht einen Trainer nach dem Vorbild des FC St. Pauli, wo Fabian Hürzeler mit den Hamburgern in der Tabelle aktuell vorneweg marschiert. Der neue Coach soll offenbar folgende Attribute haben: jung, unverbraucht und mit einem klaren Spielkonzept. Dazu soll er Talente entwickeln können.
U19-Trainer passt ins Profil
Interessant: Einen Trainer mit dem von Weber angeführten Profil hat Hertha bereits in den eigenen Reihen: U19-Trainer Oliver Reiß. Der 41-Jährige ist seit Jahren im Hertha-Nachwuchs erfolgreich, kennt den Verein und seine Talente bestens. Ob er aber aktuell tatsächlich zum Kandidatenkreis zählt, ist nicht bekannt.