• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Bericht: Grünes Licht für BVB-Wechsel von Guirassy

16. Juli 2024
in Sport

Die Transferphase des Sommers läuft und die ersten Stars haben bereits neue Vereine. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier.

Auch nach der Europameisterschaft ist das Transferkarussell voll in Fahrt. Der größte Wechsel: Frankreich-Star Kylian Mbappé verlässt Paris Saint-Germain und spielt ab der kommenden Saison bei Champions-League-Sieger Real Madrid. Doch es wird nicht der einzige Top-Transfer des Sommers bleiben.

Wichtig für alle Fans der Bundesliga: Bis zum 2. September 2024 können die deutschen Vereine neue Spieler verpflichten.

Dem Wechsel von Stürmer Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund steht offenbar nichts mehr im Wege. Das berichtet der TV-Sender Sky. Demnach soll ein zweiter Medizincheck bei dem 28-Jährigen ergeben haben, dass seine Knieverletzung keine Operation erfordere und er nur für einige Wochen ausfalle. Stuttgart sei darüber vom BVB bereits informiert worden und der Wechsel stehe nun unmittelbar bevor, so der Bericht.

Eigentlich hätte der Transfer des Stürmers bereits in der vergangenen Woche über die Bühne gehen sollen, doch beim Medizincheck war eine Außenbandverletzung bei Guirassy diagnostiziert worden, die dem BVB noch unbekannt gewesen war. Der Transfer geriet ins Stocken. Jetzt kann er wohl doch über die Bühne gehen.

Der VfB Stuttgart hat auf den sich anbahnenden Abgang von Torjäger Serhou Guirassy reagiert und Kapitän Ermedin Demirović vom FC Augsburg verpflichtet. Der bosnische Nationalstürmer unterschrieb beim Champions-League-Teilnehmer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028, wie die Schwaben am Dienstag mitteilten.

Medienberichten zufolge erhält der FCA 21 Millionen Euro plus Bonuszahlungen. Demirović ist damit der teuerste Einkauf in der Stuttgarter Klubhistorie. Der 26-Jährige erzielte für Augsburg in der vergangenen Saison 15 Liga-Treffer und bereitete zehn Tore vor.

Demirović kündigte an, über die Gegner herspielen zu wollen, „wie sie mich damals hergespielt haben. Nach dem ersten Spiel in Stuttgart wurde ich zum Fan.“ Damit bezog sich der Stürmer auf eine eigene Aussage aus der vergangenen Saison, als er nach einer Niederlage in Stuttgart davon sprach, „noch nie so hergespielt worden zu sein“.

Der FC Bayern lässt im Werben um eine Verpflichtung von Désiré Doué wohl nicht locker. Wie der TV-Sender Sky berichtet, soll der deutsche Rekordmeister zurzeit ein neues zweites Angebot für den 19-jährigen Offensivspieler von Stade Rennes vorbereiten, nachdem ein erstes Angebot über 35 Millionen Euro abgelehnt worden sei. Rennes soll 60 Millionen Euro plus Bonuszahlungen verlangen. Konkurrenz haben die Bayern laut Sky allerdings noch von Paris Saint-Germain. Die Pariser sollen in den nächsten Tagen ebenfalls ein Angebot abgeben.

Dem Bericht zufolge soll ebenfalls bereits ein Telefonat zwischen Bayern-Trainer Vincent Kompany und Doué stattgefunden haben. Darin soll Kompany dem Spieler klargemacht haben, dass er ihn unbedingt in seinem Team haben möchte. Der Trainer soll mit Doué auf dem Flügel, aber auch auf der Zehner- sowie der Achter-Position planen.

Fußballtrainer Oliver Reiß wechselt von Hertha BSC in die Jugendabteilung des englischen Spitzenklubs Manchester City. Der 41-Jährige werde beim englischen Meister künftig die U18 trainieren, teilte Hertha beim Kurznachrichtendienst X mit. Auch City bestätigte den Wechsel.

Der langjährige Jugendcoach war beim Berliner Zweitligisten ein Kandidat für einen Platz im Trainerstab vom neuen Coach Cristian Fiél gewesen. Reiß, der in der vergangenen Saison Herthas U19 trainierte, entschloss sich aber, die Berliner auf eigenen Wunsch zu verlassen. Er soll ein großer Bewunderer von City-Coach Pep Guardiola sein. Seit 2007 hatte Reiß für Hertha gearbeitet.

Next Post

Olaf Scholz gratuliert Angela Merkel zum 70. Geburtstag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.