• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Bericht: BVB-Talent hat neuen Klub

26. August 2024
in Sport

Transferticker

Bericht: BVB-Talent hat neuen Klub

Aktualisiert am 26.08.2024 – 16:17 UhrLesedauer: 8 Min.

Vergrößern des BildesBei Borussia Dortmund vor dem Absprung: Youssoufa Moukoko. (Quelle: IMAGO/David Inderlied/imago-images-bilder)

Die Transferphase läuft und die ersten Stars haben bereits neue Vereine. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier.

Wenige Tage vor dem Saisonstart der großen internationalen Ligen ist das Transferkarussell voll in Fahrt. Der größte Wechsel des Sommers bisher: Kylian Mbappé hat Paris Saint-Germain verlassen und spielt fortan bei Champions-League-Sieger Real Madrid. Doch es ist nicht der einzige Top-Transfer des Sommers.

Wichtig für alle Fans der Bundesliga: Bis zum 30. August 2024 können die deutschen Vereine neue Spieler verpflichten.

Der Abschied des wechselwilligen Youssoufa Moukoko von Borussia Dortmund ist offenbar beschlossene Sache: Wie Transferexperte Fabrizio Romano am Montagnachmittag vermeldete, haben sich der BVB und der französische Spitzenklub OGC Nizza auf einen Transfer des Angreifers geeinigt. Demnach sollen die beiden Klubs eine Ausleihe des 19-Jährigen mit anschließender Kaufoption vereinbart haben, Nizza übernehme das komplette Gehalt des Stürmers.

Am Dienstag soll nun noch der obligatorische Medizincheck folgen.

Der FC Liverpool möchte offenbar den georgischen Nationaltorwart Giorgi Mamardashvili verpflichten. Das berichtet Transferexperte Fabrizio Romano. Aktuell spielt Mamardashvili für den spanischen Erstligisten FC Valencia.

Laut Romano haben die Vereine schon eine Einigung hinsichtlich der Ablösesumme erzielt. 35 Millionen Euro plus eine Weiterverkaufsklausel soll Liverpool an Valencia zahlen. Trotz des sich anbahnenden Wechsel ist es möglich, dass der Torwart dennoch weiterhin für Valencia aufläuft. Liverpool würde ihn wohl direkt wieder an die Spanier verleihen.

Bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland sorgte Mamardashvili mit teilweise spektakulären Paraden für Aufsehen. Im Achtelfinale scheiterte er mit der georgischen Nationalmannschaft an Spanien (1:4).

Der ehemalige Spieler des FC Bayern James Rodríguez soll vor einem Wechsel in die spanische La Liga stehen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano wird der 33-Jährige zu Rayo Vallecano gehen, eine mündliche Einigung mit dem Klub sei bereits erzielt. James bekomme einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison.

James Rodriguez: Der Kolumbianer spielte zwei Jahre lang für den FC Bayern.Vergrößern des Bildes
James Rodríguez: Der Kolumbianer spielte zwei Jahre lang für den FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Jose Luis Melgarejo/imago-images-bilder)

In der vergangenen Saison wurde der Klub aus dem Stadtviertel Madrids 17. in La Liga. Aktuell ist James vereinslos, bis Sommer spielte er in Brasilien für den FC São Paulo. Von 2017 bis 2019 lief er zwei Spielzeiten lang für die Münchner auf, konnte sich dort aber nicht nachhaltig durchsetzen.

RB Leipzig ist auf der Suche nach einer Verstärkung für das zentrale Mittelfeld offenbar in Spanien fündig geworden. Wie der Transferexperte Fabrizio Romano und der TV-Sender Sky berichten, stehen die Sachsen vor der Verpflichtung des Belgiers Arthur Vermeeren von Atlético Madrid. Der 19-Jährige soll sich trotz anderer Optionen für Leipzig entschieden haben.

Arthur Vermeeren: Läuft er künftig in der Bundesliga auf?Vergrößern des Bildes
Arthur Vermeeren: Läuft er künftig in der Bundesliga auf? (Quelle: Isosport/imago-images-bilder)

Unklar ist, ob der defensive Mittelfeldspieler fest oder leihweise nach Leipzig kommt. Ursprünglich war wohl eine Leihe favorisiert worden, laut spanischen Berichten hätte man bei Atlético allerdings auch nichts gegen einen Verkauf des EM-Teilnehmers.

Leipzig sieht sich durch den längerfristigen Ausfall von Xaver Schlager zum Handeln gezwungen. Der Österreicher laboriert an seinem Kreuzbandriss und wird frühestens im Dezember wieder spielfähig sein. Sportdirektor Rouven Schröder hatte nach dem 1:0 zum Bundesliga-Auftakt gegen Bochum gesagt, ein Neuzugang müsse jung sein und kurz- sowie mittelfristig helfen können.

Leverkusen gibt Verteidiger frei – Abgang nach England?

Bayer Leverkusen hat nach der erfolgreichen Saison 2023/24 noch immer einen gut gefüllten Kader. Der Meister soll daher bereit sein, Odilon Kossounou abzugeben. Wie der TV-Sender Sky berichtet, verlangen die Leverkusener rund 30 Millionen Euro für den Innenverteidiger. Kossounous Vertrag bei der Werkself läuft noch bis 2026.

Next Post

Viele Jungwähler haben Angst vor den Grünen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.