• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Berechnung: Schneewalze vom Emsland bis Sachsen

11. Januar 2024
in Panorama

In der nächsten Woche könnte es in Niedersachsen heftig schneien. Eine Prognose sieht Höhen von fast 40 Zentimeter.

Nach einem Berechnungsmodell des Dienstes „Kachelmannwetter“ könnte nächste Woche eine Schneewalze Teile auf Deutschlands und der Niederlande zukommen. Die Daten für den 19. Januar (Freitag) zeigen eine große Luftmassengrenze, die von Amsterdam bis nach Dresden reicht. Die größten Schneefälle könnte es zwischen Göttingen und Goslar geben – bis zu 38 Zentimeter nach den Berechnungen, die auf dem amerikanischen Wetter-Prognosemodell beruhen.

Aber auch das EU-Modell sieht in vereinzelten Bereichen Deutschlands Schneefälle von mehr als 20 Zentimeter vor. Zuerst fällt demnach in der Wochenmitte im Harz Schnee, dann könnten sich die Schneefälle rasch über einen Bereich zwischen Emsland und Sachsen ausbreiten. Allerdings handelt es sich hierbei um Computerberechnungen, die sich noch in den nächsten Tagen ändern können.

Am Wochenende Schneeregen möglich

Der Bericht des Deutschen Wetterdienstes sieht zumindest bis zum Wochenende erst einmal keine Schneefälle vor. Im Nordosten könnte es am Samstag bei Temperaturen um 4 Grad etwas regnen. Am Freitag erstreckt sich von der südlichen Oberrhein-Region bis nach Niederbayern ein sonniges Wetter, während andere Gebiete mit stark bewölktem oder hochnebelartigem Himmel rechnen müssen.

Besonders von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bis nach Brandenburg und Sachsen sind vereinzelt geringe Niederschläge zu erwarten, die als Schneegriesel oder (gefrierender) Sprühregen auftreten können.

Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf 0 bis +5 Grad an, wobei im Südosten vereinzelt noch leichter Dauerfrost möglich ist. Im Norden und Osten ist mit mäßigem, an der See leicht böig auflebendem Wind aus westlicher Richtung zu rechnen, während in anderen Regionen ein schwacher bis mäßiger Nordwind weht.

In der Nacht zum Samstag bleibt es in weiten Landesteilen überwiegend stark bewölkt. Nördlich der Mittelgebirgsschwelle ist mit etwas Regen oder Schneeregen zu rechnen, während im Osten dann auch etwas Schnee fallen kann.

Next Post

Diese Spieler und Trainer sollten Sie kennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.