• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Beliebtes Stadtfest abgesagt – Organisator nennt Gründe

2. Oktober 2024
in Deutschland

Eine beliebte Veranstaltung in Bremen fällt aus, viele Menschen sind enttäuscht. Der Organisator spricht über die Gründe – und will vermitteln.

Die Entscheidung steht, die „Nacht der 1000 Lichter“ wird in diesem Jahr nicht in Bremen stattfinden. Das gab der Mitorganisator und Künstler Phil Porter bekannt. Mehr dazu lesen Sie hier. Während es in einer ersten Mitteilung bei Facebook noch etwas nebulös hieß, man habe das Event vorsorglich abgesagt, um Ärger mit Anwohnern aus dem Weg zu gehen, erläuterte Porter später genauer, was zur Entscheidung geführt habe.

In einem Instagram-Post schreibt der stadtbekannte Fotograf unter anderem: „Leider gab es im Vorfeld wiederholte Beschwerden beim Ordnungsamt“. Konkret gehe es um die „Befürchtung, dass die Personenanzahl zu Probleme führen kann, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Sauberkeit und Lärm“, ergänzte Porter. Hinzu komme die Befürchtung, „dass Geschäfte zu lange geöffnet haben könnten und dadurch Gesetze missachtet werden“. Das mache „vielen Angst“.

Porter, der selbst ein Geschäft im vor allem bei Touristen beliebten Schnoor-Viertel betreibt, und auch seinen Mitstreitern, sei die Entscheidung für eine Absage „keineswegs einfach“ gefallen. Er schreibt weiter: „Wir wollten mit euch dieses Fest feiern, weil dieser Kiez voller engagierter und kreativer Menschen ist, die alles dafür geben, die Stadt zu beleben und mehr noch: Zu beseelen!“

Entgegen der häufig geäußerten Auffassung, in der Bremer Innenstadt fänden kaum noch Veranstaltungen statt, zeige das Interesse von rund 10.000 Menschen, „wie groß die Gemeinschaft und der Zusammenhalt ist und dass die Innenstadt keineswegs tot ist“. Das Interesse zeige vielmehr, „dass sie leidenschaftlich lebt und sich sehnt nach Angeboten wie eben diesem hier“.

Trotz der Enttäuschung nehme man die Beschwerden der Anwohner ernst und wolle versuchen, für das kommende Jahr ein Konzept vorlegen, welches „die beim Ordnungsamt eingebrachten Bedenken und Beschwerden ausräumen kann“. 2025 wolle man erneut die „Nacht der 1000 Lichter“ feiern, denn von einer Sache sei Porter überzeugt: „Die Stadt lebt von Gemeinschaft“, schließt er seinen Instagram-Post.

Next Post

Der Eiserne Dom: Wie funktioniert Israels Raketenabwehrsystem?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.