Die Wintertransferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Bis zum 1. Februar 2024 können die Vereine neue Spieler verpflichten.
Das Wichtigste im Überblick
Wen holt der FC Bayern zur Verstärkung in der Defensive? Bleibt Torjäger Serhou Guirassy beim VfB Stuttgart? Und mit wem will sich Union Berlin nach oben schießen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Bayerns Wunschprofi hat wohl Medizincheck in Tottenham absolviert
Der FC Bayern war an Radu Drăgușin dran und wollte ihn gerne haben. Doch der Deal des Abwehrspielers von Genua mit Tottenham Hotspur war bereits so gut wie beschlossen. Nun hat Drăgușin laut dem Transferexperten Fabrizio Romano die medizinischen Tests bereits absolviert.
Auch die Papiere sollen bereits besiegelt worden sein. Zeitnah sollen nun die nächsten Schritte folgen.
Bericht: Innenverteidiger aus Bundesliga wechselt zu Union
Wie Sky berichtet, soll Hoffenheims Verteidiger Kevin Vogt zu Union Berlin wechseln. Demnach seien sich beide Vereine einig. Der Transfer soll am Donnerstag finalisiert werden. Die Ablösesumme soll weniger als zwei Millionen Euro betragen.
Bonucci zu Medizincheck in Istanbul
Der Abschied von Abwehrspieler Leonardo Bonucci nach nur einem halben Jahr beim 1. FC Union steht unmittelbar bevor. Wie der türkische Spitzenklub Fenerbahçe Istanbul mitteilte, ist der italienische Europameister von 2021 in Istanbul eingetroffen, um sich den medizinischen Untersuchungen zu unterziehen und den Transferprozess voranzutreiben.
Der Abwehrspieler, dessen Vertrag bei Juventus Turin im Sommer 2023 nicht verlängert wurde, erhofft sich beim Tabellenführer der Süper Lig mehr Spielzeit, um dann möglicherweise noch in den Nationalmannschaftskader zur Europameisterschaft in Deutschland vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 zu gelangen.
Angebot abgegeben: Eintracht will Schweden-Juwel
Bundesligist Eintracht Frankfurt hat offenbar ein Angebot für Schweden-Profi Lucas Bergvall von Djurgardens aus Stockholm abgegeben. Wie die „Bild“-Zeitung und „Fotboll Direkt“ übereinstimmend berichteten, beläuft sich die Summe auf 8,5 Millionen Euro. Frankfurt hat demnach aktuell die Nase vorne im Rennen um den 17-Jährigen. Aber auch der FC Barcelona soll ein Auge auf Bergvall geworfen und bereits ein Angebot von rund 6,5 Millionen Euro abgegeben haben, wie es weiter heißt.
Bergvall gilt als eines der größten U18-Talente Europas und hat noch einen Vertrag bis 2025 in Stockholm. In der vergangenen Saison kam der Mittelfeldakteur auf 25 Spiele und erzielte dabei zwei Tore sowie eine Vorlage. Laut Bild will die Eintracht den Wechsel im Sommer so schnell wie möglich finalisieren, Bergvall könnte also schon in den nächsten Wochen eine Entscheidung treffen.
Bayern-Sportdirektor kündigt zeitnahe Transfers an
Die Fans des FC Bayern dürfen zeitnah neue Spieler im Kader des deutschen Fußball-Meisters erwarten. Der Klub sei „gerade dabei, den ein oder anderen Deal zu fixieren“, sagte Sportdirektor Christoph Freund in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview des Streamingdienstes DAZN. Vor allem in der Defensive wollen die Münchner nachlegen. Öffentlich spekuliert wird etwa über eine Verpflichtung von Radu Drăgușin vom CFC Genua oder dem bald 30 Jahre alten Eric Dier von Tottenham Hotspur.
„Die ersten vier, fünf Wochen im Januar fehlen uns mit Noussair Mazraoui und Minjae Kim zwei Spieler, die beim Afrika-Cup beziehungsweise Asien-Cup sind. Darum haben wir schon seit längerem einige Namen diskutiert“, erklärte Freund die Sorgen in der Defensive. Es sei aber immer eine Frage der Umsetzbarkeit, einen Wechsel zu konkretisieren.
Mega-Transfers wie jenen von Stürmer Harry Kane, der die Münchner im Sommer die Rekord-Ablösesumme von 100 Millionen Euro gekostet hatte, schloss Freund nicht aus. „Wenn alles zusammenpasst, sich alle sicher sind, dass das der Mannschaft so viel geben könnte, dann wird das vielleicht immer wieder mal der Fall sein“, sagte er.