Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.
Das Wichtigste im Überblick
Donnerstag, 4. Januar 2024
Bayern-Toptalent soll vor Profidebüt stehen
Bekommt Bayerns erste Mannschaft bald Verstärkung aus der eigenen Jugend? Wie „Sky“ berichtet, steht Abwehrtalent Adam Aznou kurz vor seinem Debüt bei den Profis. Bereits am Samstag beim Testspiel gegen den FC Basel (ab 15.30 Uhr im Liveticker von t-online) soll er erstmals zum Zug kommen.
Seit Jahresanfang trainiert der 17-Jährige mit dem Team von Trainer Thomas Tuchel und hat dort offenbar einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Davor zeigte er in der U19 des Rekordmeisters seine Klasse und trumpfte besonders in der Uefa Youth League auf. Dabei gelangen dem Marokkaner ein Tor und drei Vorlagen.
Gesundheitliche Probleme: Bayern-Star pausiert Training
Abwehrspieler Matthijs de Ligt hat beim FC Bayern mit dem Training ausgesetzt. Wie die Münchner am Mittwoch mitteilten, musste der 24-jährige Niederländer aufgrund von leichten Magen-Darm-Beschwerden pausieren. Trainer Thomas Tuchel hatte für den Tag zwei Einheiten angesetzt. De Ligt hatte in der Hinserie wegen einer Knieverletzung mehrere Wochen gefehlt.
Die Bayern setzen die Bundesligasaison am 12. Januar mit dem letzten Hinrundenspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim fort. Zuvor bestreitet der Tabellenzweite am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ein Testspiel beim FC Basel.
Die Münchner gehen mit vier Punkten Rückstand auf den ungeschlagenen Spitzenreiter Bayer Leverkusen ins neue Jahr. Sie haben aber am 24. Januar noch ein Nachholspiel gegen den 1. FC Union Berlin auszutragen. Nach dem Hoffenheim-Spiel und vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen am 21. Januar werden die Münchner Profis vom 14. bis 18. Januar für ein Kurz-Trainingslager nach Faro (Portugal) reisen.
Insider lobt Vertragsklauseln von Salihamidžić
Hasan Salihamidžić war von Juli 2020 bis Mai des vergangenen Jahres Sport-Vorstand beim FC Bayern. In dieser Zeit hat er einige Verträge mit Spielern geschlossen. Ein Arbeitspapier hat nun Transfer-Insider Fabrizio Romano besonders gelobt. Das von Bayerns Ex-Spieler Joshua Zikzee.
Der Mittelstürmer konnte sich beim FC Bayern nicht durchsetzen und wurde erst an Parma Calcio und dann an den RSC Anderlecht verliehen. Im August 2022 verkauften ihn die Bayern an den FC Bologna. Dort blüht Zirkzee gerade auf. Durch den Vertrag, den der deutsche Rekordmeister damals in Person von Salihamidžić mit Bologna geschlossen hat, können die Bayern wohl künftig profitieren. Im Fall eines Weiterverkaufs würden die Münchner laut Romano wohl 50 Prozent der Ablösesumme erhalten.
Romano schrieb auf der Plattform X (ehemals Twitter): „Dies sind echte, clevere Klauseln für die Bayern in Zirkzees Vertrag – gewollt und gesteuert von Ex-Direktor Hasan Salihamidžić, als er ihn 2022 nach Bologna verkaufte.“
Ersatzkeeper verlangt Höchstleistungen von Neuer
Sven Ulreich will Nationaltorhüter Manuel Neuer bei Bayern München weiter zu Höchstleistungen treiben. „Wir haben eine klare Hierarchie, Manu ist die Nummer eins. Aber er weiß, dass er in jedem Training 100 Prozent geben muss, weil er von Daniel Peretz und mir gefordert wird. Das braucht er auch, um das Maximum zu erreichen“, sagte Ulreich im Interview auf der Homepage des Vereins.