• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, August 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Barbara Klepsch (CDU) eröffnet Fast Forward Festival

12. November 2024
in Deutschland

Fast Forward Festival

Europas Nachwuchsregisseure kommen nach Dresden

12.11.2024 – 15:15 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Blick auf das Gebäude des Staatsschauspiels Dresden (Archivbild): Ab Donnerstag stehen Europas beste Jungregisseure im Rampenlicht. (Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild/dpa)

Das Fast Forward Festival zeigt Inszenierungen junger Regisseure aus ganz Europa. Kulturministerin Klepsch eröffnet das Event im Staatsschauspiel Dresden.

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch (CDU) wird am Donnerstag das europäische Theaterfestival „Fast Forward“ im Kleinen Haus in Dresden eröffnen. Dann werden Nachwuchsregisseure aus ganz Europa vier Tage lang ihre Werke präsentieren.

Veranstaltet wird das Festival vom Staatsschauspiel Dresden. Dieses Jahr werden Inszenierungen von Regisseurinnen und Regisseuren aus Belgien, Frankreich, Estland, Portugal, Serbien und Italien gezeigt.

Ministerin Klepsch betonte die Bedeutung des Festivals für den jungen Theaternachwuchs: „Auch dieses Jahr bietet das Festival jungen Theatermachern aus ganz Europa wieder jede Menge Freiraum für ihre Kreationen.“ Sie lobte das Engagement von Intendant Joachim Klement sowie der Künstlerischen Leiterin Charlotte Orti von Havranek und ihrem Team.

Joachim Klement, der Fast Forward 2011 am Staatstheater Braunschweig gründete, erklärte: „Das Theater ist eine der ältesten Utopie-Fabriken, weil es mit seinen Stoffen in die Welt schaut.“ Seit 2017 findet das Festival unter seiner Leitung am Staatsschauspiel Dresden statt.

Eine internationale Jury vergibt jährlich einen Festivalpreis, der eine neue Inszenierung am Staatsschauspiel Dresden umfasst. Zudem gibt es eine Jugendjury und einen Publikumspreis. Das Festival läuft vom 14. bis 17. November an verschiedenen Spielstätten in Dresden.

Next Post

Spanien will „alles Notwendige“ tun, um den Flutopfern zu helfen: Finanzminister

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.