• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Oktober 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Baerbock spricht über Trump-Eklat bei Gespräch mit Selenskyj im Weißen Haus

1. März 2025
in Politik

Nach Trump-Eklat

Baerbock: „Neue Zeit der Ruchlosigkeit hat begonnen“

Aktualisiert am 01.03.2025 – 15:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, gibt ein Statement zum Eklat im Oval Office. (Quelle: Michael Ukas/dpa/dpa-bilder)

Nach dem Eklat im Weißen Haus zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj hat sich die deutsche Außenministerin eingeschaltet. Ihr Entsetzen sei größer als zuvor.

Der Eklat habe deutlich gemacht, dass „die regelbasierte internationale Ordnung und die Stärke des Rechts mehr denn je gegen die Macht der Stärkeren“ verteidigt werden müssten, sagte Baerbock weiter. „Wer in diesem Krieg gegen die Ukraine brutaler Aggressor und wer mutiger Verteidiger ist, wer hier Täter und wer Opfer ist, das steht vollkommen außer Frage“, sagte die Ministerin. „Niemand sollte sich daher im Feind irren. Er sitzt allein im Kreml, nicht in Kiew oder Brüssel.“

Video | Hitziger Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj

Quelle: t-online

Eine „Täter-Opfer-Umkehr“ sei jedoch das Gegenteil von Sicherheit und Frieden und „kann daher kein guter Deal sein“, sagte Baerbock weiter. Eine solche Umkehr würde das Ende des internationalen Rechts bedeuten. „Daher sage ich klar und über den Atlantik hinweg: Was richtig und was falsch ist, darf uns nie egal sein.“

Die scheidende Ministerin mahnte zur Besonnenheit: „Auch wenn das der wohl heißeste Moment seit Ende des Kalten Krieges ist, müssen wir weiter besonnen und mit einem kühlen Kopf handeln“, sagte sie. „Dauerhaften Frieden für die Ukraine wird es eher mit als ohne oder gar gegen Washington geben. Bei all dem gilt: Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren.“

Sie forderte rasche politische Antworten für mehr Sicherheit in Europa. „Wir müssen jetzt schnell handeln, europäisch und national“, sagte die Grünen-Politikerin. „Bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung können wir damit nicht warten, denn die Lage ist ernst. Deutschland muss an dieser historischen Wegmarke Führung einnehmen.“ Dies sollten in den Wochen des Übergangs alle demokratischen Parteien in engster Abstimmung zwischen amtierender und künftiger Bundesregierung tun.

Deutschland müsse Führung übernehmen, auch in der Phase der Bildung einer neuen Regierung, mahnte Baerbock. Konkret forderte sie, es müssten umgehend neue Finanzhilfen für die Ukraine von Deutschland und der Europäischen Union freigegeben werden. Dazu müsse der Bundestag die blockierten Hilfen von drei Milliarden Euro beschließen, und der EU-Gipfel kommenden Donnerstag ein „umfassendes europäisches Finanzpaket“ für die Ukraine schnüren. Deutschland müsse zudem künftig „Hand in Hand“ gehen mit Frankreich, Großbritannien und Polen. „Kein Blatt darf zwischen uns passen.“

Für mehr Finanzmittel müsse in Deutschland unmittelbar über eine „grundsätzliche Reform der Schuldenbremse“ gesprochen werden, sagte Baerbock weiter. Auf europäischer Ebene sei eine Flexibilisierung der Stabilitätskriterien erforderlich. Europa müsse seiner Rolle als Friedensprojekt gerecht werden. „Die Welt schaut auf uns.

Next Post

Dieses kleine Lokal hat die beste der Stadt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.