• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Oktober 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Autozulieferer schließt Werk in Deutschland – 200 Stellen betroffen

3. Dezember 2024
in Finanzen

200 Angestellte müssen gehen

Autozulieferer schließt Werk in Deutschland

03.12.2024 – 08:44 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Ein Elektroauto hängt an einem Ladekabel: Feintool kürzt vor allem in der Elektrosparte (Symbolbild). (Quelle: Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)

Die Krise der europäischen Automobilindustrie greift weiter um sich. Jetzt muss auch ein Schweizer Unternehmen kämpfen – und zieht in Deutschland Konsequenzen.

Der Schweizer Autozulieferer Feintool setzt wegen der schwachen Marktlage bei Elektroautos den Rotstift an. Das verlustträchtige Werk im baden-württembergischen Sachsenheim soll geschlossen werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Produktion soll in das Werk im ungarischen Tokod verlagert werden.

„Mit der Verlagerung der Produktion in das hochmoderne Werk in Tokod ist langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Geschäfts sichergestellt“, erklärte das Unternehmen. Im Zuge des Umbaus werden voraussichtlich 200 Stellen wegfallen. Insgesamt will Feintool 15 Millionen Franken (rund 16,1 Millionen Euro) pro Jahr einsparen. Die Restrukturierungskosten werden das Ergebnis 2024 belasten. Feintool entwickelt Systeme für die Blechbearbeitung.

Die Krise der europäischen Autobauer trifft immer stärker auch die Zulieferunternehmen der Branche. Kürzlich gaben etwa Bosch und Schaeffler Stellenstreichungen und Werksschließungen bekannt.

Next Post

Top-Talent aus Hoffenheim für den Rekordmeister?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.