• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Autos von Kühne-Vertrautem in Flammen – CDU und AfD empört

17. Juni 2025
in Deutschland

CDU und AfD empört

Brandanschläge auf Autos von Top-Manager


16.06.2025 – 20:38 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Karl Gernandt im Hauptgebäude der Kühne+Nagel AG (Archivfoto): Das LKA ermittelt laut eines Berichts nach einem Brandanschlag auf einen seiner Wagen. (Quelle: imago)

Zwei Brandanschläge in den Elbvororten: Betroffen sind Fahrzeuge hochrangiger Wirtschaftsvertreter. Die Begründung der mutmaßlichen Täter ist brisant.

Am Wochenende haben offenbar linksextreme Brandstifter zwei gezielte Anschläge auf Fahrzeuge hochrangiger Wirtschaftsvertreter verübt. Die Attacken richten sich Medienberichten zufolge gegen das Umfeld von Milliardär Klaus-Michael Kühne – und offenbaren eine neue Eskalationsstufe politischer Gewalt.

Der erste Schlag erfolgte demnach in der Nacht zu Sonnabend in Hamburg-Flottbek. Zwei Autos gingen auf dem Privatgrundstück von Karl Gernandt in Flammen auf. Gernandt ist langjähriger Präsident der Kühne Holding AG und enger Vertrauter des Milliardärs.

In einem auf der Plattform Indymedia veröffentlichten Bekennerschreiben bezeichnen die mutmaßlichen Täter Gernandt als „Handlanger“ Kühnes und attackieren dessen Pläne für ein neues Opernhaus auf dem Baakenhöft in der Hafencity. Das kulturelle Prestigeprojekt, finanziert durch Kühnes Stiftung, wird von den Extremisten als unter anderem als Elitarismus und Gentrifizierung gebrandmarkt.

In dem Schreiben wird weiter gefordert, dass Kühne und Gernandt ihr gesamtes Vermögen an Nachfahren kolonialer Opfer und alle Luxusimmobilien an Geflüchtete abgeben sollen. Ob das Schreiben tatsächlich von den Brandstiftern stammt, ließ sich zunächst nicht sicher sagen.

Nur 24 Stunden später schlugen die Brandstifter erneut in den Elbvororten zu: Sie machten das Fahrzeug des Chefs vom Rüstungszulieferer Vincorion zur nächsten Zielscheibe. Am Montag gab es erste politische Reaktionen zu den Vorfällen. AfD-Fraktionschef Dirk Nockemann forderte „keine Toleranz mit linken Gewalttätern“ – während CDU-Fraktionschef Dennis Thering eine „gefährliche neue Eskalationsstufe“ aufgrund der Vorfälle sieht.

Thering weiter: „Wer Meinungsverschiedenheiten mit brennenden Autos austrägt, greift nicht nur Einzelne an, sondern beschädigt das Fundament unserer offenen Gesellschaft.“ Die anderen im Rathaus vertretenen Parteien äußerten sich zunächst nicht. Der Staatsschutz des LKA hat laut dem NDR die Ermittlungen aufgenommen und prüft neben dem politischen Hintergrund auch mögliche Verbindungen zwischen beiden Anschlägen.

Next Post

Ära der nuklearen Abrüstung "zu Ende", warnt Sipri vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.