• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Auf welcher Seite ist der Tankdeckel? Dieser einfache Trick verrät es

16. November 2024
in Auto

Schon ausprobiert?

10 praktische Alltagstricks, die Autofahrer kennen sollten


Aktualisiert am 16.11.2024 – 13:43 UhrLesedauer: 4 Min.

Vergrößern des Bildes

Einfach sauber: Wie diese Vorrichtung im Auto helfen kann, erfahren Sie hier. (Quelle: t-online)

Schmutz loswerden, die Windschutzscheibe von Eis befreien oder den geheimen Flaschenöffner nutzen: Zehn Tricks, die Sie mit Ihrem Auto ausprobieren sollten.

Rund ums Autofahren gibt es viele Tipps, um den Alltag zu erleichtern. Haben Sie diese Tipps schon einmal ausprobiert?

Das Auto immer sauber zu halten, ist manchmal eine Herausforderung – besonders im Winter. Und dann gibt es da auch noch Ecken und Lücken am Wagen, wo Schmutz ganz besonders gern hängen bleibt.

So zum Beispiel die Radkappen und die Felgen, die sogar nach der Waschanlage oft nicht richtig sauber sind. Mit einem Mittel, das in fast jedem Küchenschrank zu finden ist, geht das Putzen ganz einfach.

Video | So werden Autofelgen trotz Wintermatsch sauber

Quelle: t-online

Zu zweit ist es einfach, die Beleuchtung des Autos rundum zu kontrollieren. Falls Sie es allein erledigen müssen, hilft Ihnen eine weiße Wand: Fahren Sie frontal mit wenigen Metern Abstand an die Wand und testen Sie Blinker, Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht.

An der Wand erkennen Sie, ob jeweils beide Leuchten richtig funktionieren und richtig eingestellt sind. Anschließend drehen Sie das Auto und wiederholen das Ganze mit Rücklichtern, Nebelschlussleuchte, Rückfahrscheinwerfern, Bremslichtern und Blinkern. Alle Details können Sie hier nachlesen.

Trick: Beim Tanken kann der Deckel einfach an die Abdeckung gehängt werden.Vergrößern des Bildes
Trick: Beim Tanken können Sie den Deckel einfach an die Klappe hängen. (Quelle: Poetra Dimatra/getty-images-bilder)

Während des Tankvorgangs stellen sich einige die Frage: Wohin mit dem Tankdeckel? Was nicht alle Autofahrer wissen: Viele Autos haben am Tankdeckel zwei Kerben am Rand. Durch diese können Sie den Tankdeckel einfach an der Tankabdeckung befestigen. Einige Fahrzeughersteller haben die Halterung für den Tankdeckel auch im Scharnier der Tankabdeckung eingebaut.

Ob in Österreich, Tschechien oder in der Schweiz: In vielen Nachbarländern kostet das Fahren auf Schnellstraßen Geld. Eine Vignette beweist, dass man die Gebühren bereits bezahlt hat.

Doch wenn nach der Autofahrt im Ausland der Aufkleber nicht mehr benötigt wird, beginnt oft ein langwieriges Knibbeln, weil der Sticker sich nur schwer lösen lässt. Dabei kann es auch ganz einfach gehen – ein Trick entfernt den Kleber binnen Sekunden.

Video | So lösen Sie die Vignette ganz leicht vom Auto

Quelle: t-online

Klare Sicht durch die Scheiben ist besonders in der dunklen Jahreszeit wichtig, um Blendungen durch die Scheinwerfer anderer Autos zu vermeiden. Um beschlagene Scheiben vor Fahrtantritt zu vermeiden, wickeln Sie Walnüsse in ein Leinentuch und legen Sie diese in den Fußraum des Beifahrersitzes. Alternativ können Sie auch ein Schälchen Kochsalz oder einen handelsüblichen Luftentfeuchter aus dem Baumarkt verwenden. Mehr dazu lesen Sie hier.

6. Handschuhfach als Kühlschrank

Im Sommer werden viele gekühlte Getränke während der Fahrt ruckzuck warm. Viele Autofahrer haben nicht auf dem Schirm, dass sich in einigen Fahrzeugen mit Klimaanlage ein dunkler Ort befindet, in den kühle Luft strömt: das Handschuhfach. Je nach Hersteller, Fahrzeugtyp und Ausstattung (teilweise wird die Funktion als Sonderausstattung angeboten) befindet sich darin ein schwarzes Rädchen.

Kühlfunktion im Handschuhfach: Viele Autofahrer vergessen diese praktische Funktion.Vergrößern des Bildes
Kühlfunktion im Handschuhfach: Viele Autofahrer vergessen diese praktische Funktion. (Quelle: Clausen)

Das Aussehen kann variieren, doch in der Regel ist es drehbar, hat eine Schneeflocke aufgedruckt und besitzt ein kleines Loch, aus dem kalte Luft der Klimaanlage strömen kann, wenn man das Rädchen aufdreht. Extreme Kälte können Sie zwar nicht erwarten; doch bleiben Ihr Wasser, Softdrink oder Bier für den Beifahrer deutlich länger angenehm temperiert. Manche Fahrzeuge haben sogar gekühlte Becherhalter in der Mittelkonsole.

Next Post

Vanillekipferl selber machen: Anleitung für köstliche Kekse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.