Unterschiedliche Daten
Mehr als 400 Bewohner auf Insel bei Zählung verschwunden
Aktualisiert am 15.02.2025 – 02:59 UhrLesedauer: 1 Min.
Wie viele Einwohner hat die Insel Juist? Zwischen den Zahlen der Gemeinde und des Landes gibt es eine große Diskrepanz.
Auf der Nordsee-Insel Juist sind mehr als 400 Einwohner „verschwunden“, glaubt man den Daten des Statistischen Landesamtes Niedersachsen. Bei der Volkszählung im Jahr 2022 wurden nur 1.101 Bewohner gezählt, obwohl die Inselverwaltung von 1.542 Einwohnern ausgeht. Diese Diskrepanz kam erstmals beim Neujahrsempfang ans Licht.
Bürgermeister Tjark Goerges hat den Zahlen des Landesamtes widersprochen und angegeben, dass das Einwohnermeldeamt aktuell 823 weibliche und 719 männliche Einwohner verzeichnet. Das bedeutet, dass 441 Bürger fehlen – rund 28 Prozent der Gesamtbevölkerung. Sollte sich diese Zahl bestätigen, könnte dies Auswirkungen auf die Gemeindeverwaltung haben, berichtet die „Kreiszeitung“.
Eine erhebliche Reduzierung von Einwohnern könnte dazu führen, dass in Zukunft die Anzahl der Gemeinderäte auf Juist und möglicherweise auch anderen betroffenen Kommunen wie Norderney reduziert werden muss. Die genaue Methodik des Statistischen Landesamtes, wie es zu den niedrigeren Bevölkerungszahlen gekommen ist, wurde aus Datenschutzgründen nicht offengelegt. Bürgermeister Goerges vermutet eine fehlerhafte Hochrechnung aufgrund einer leeren Straße mit vielen Zweitwohnungen.
Die Inselgemeinde hat gemeinsam mit anderen betroffenen Kommunen rechtliche Schritte gegen die gemeldeten Zahlen eingeleitet. Bis zur Klärung bleiben die offiziellen Zahlen vorerst unbestätigt. Auch auf anderen Nordsee-Inseln wie Norderney gibt es dem Bericht zufolge ähnliche Ungereimtheiten bei den Bevölkerungszahlen.