• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, August 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Auch Thomas Tuchel schaut deutsches Finale im Stadion

28. Juni 2025
in Sport

Prominenter Besuch bei U21-EM

Nicht nur Nagelsmann: Weiterer Ex-Bayern-Trainer schaut Finale

28.06.2025 – 21:46 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Julian Nagelsmann: Der Bundestrainer wollte das U21-Finale nicht verpassen. (Quelle: IMAGO/Ulrich Hufnagel)

Das EM-Finale zwischen Deutschland und England weckt nicht nur das Interesse Millionen deutscher Fußballfans, sondern auch der Trainer-Prominenz.

Julian Nagelsmann verfolgt das Finale der U21-EM live im Stadion. Das hatte DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig bereits vor wenigen Tagen angekündigt. „Der Bundestrainer wird kommen, wenn wir im Finale dabei sind“, so Rettig.

Der Trainer der A-Nationalmannschaft war aber nicht das einzige prominente Trainergesicht auf der Tribüne. Auch Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel schaute mit seinem Assistenten Anthony Barry in Bratislava vor Ort zu.

Tuchel ist seit Anfang des Jahres Trainer der „Three Lions“, setzte bereits ein paar junge Spieler ein. Beispielsweise Myles Lewis-Skelly vom FC Arsenal, der bei Tuchels Debüt auch das erste englische Tor erzielte.

Namen wie James McAtee (Manchester City), Jarell Quansah (FC Liverpool) oder Harvey Elliott (ebenfalls Liverpool) gelten als große Talente, könnten daher in Zukunft in der Nationalelf des ehemaligen Bayern-Trainers eine Rolle spielen.

Next Post

1.200 Soldaten und 500 Fahrzeuge am Rhein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.