• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 30, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Arminia Bielefeld zieht sich von Plattform X zurück – wegen Elon Musk

11. Januar 2025
in Sport

Nach St. Pauli, Bremen und Freiburg

Nächster Fußballklub verlässt Plattform X

10.01.2025 – 18:17 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Eine Eckfahne im Stadion von Arminia Bielefeld: Der Verein spielt aktuell in der 3. Liga. (Quelle: IMAGO/osnapix / Titgemeyer/imago)

Einige Bundesligisten haben es bereits vorgemacht. Jetzt zieht ein Drittligist nach und zieht sich vom Kurznachrichtendienst X zurück.

Arminia Bielefeld hat entschieden, die Nutzung der Social-Media-Plattform X, deren Besitzer Techmilliardär Elon Musk ist, mit sofortiger Wirkung zu beenden. Wie der Drittligist bekannt gab, sei diese Entscheidung nach einer gründlichen Analyse getroffen worden.

Die Klubführung begründete den Schritt mit der Veränderung des Netzwerks seit der Übernahme durch Musk. Geschäftsführer Christoph Wortmann und Präsident Rainer Schütte erklärten, dass die Entwicklung der Plattform in den vergangenen Monaten dadurch negativ gewesen sei. Außerdem verwiesen sie auf den politischen Einfluss, den Musk als Besitzer ausübe. „Diesen Missbrauch wollen und können wir nicht unterstützen“, sagten Wortmann und Schütte auch mit Hinweis auf die eigene Vereinssatzung.

Statt auf X wird Arminia künftig auf der Plattform „Bluesky“ aktiv sein. Damit reiht sich der Klub in die Liste mehrerer Vereine ein, die sich bereits von X verabschiedet haben. Unter anderem hatten die Bundesligisten SC Freiburg, Werder Bremen und der FC St. Pauli diesen Schritt bereits zuvor vollzogen.

Next Post

Christian Lindner mit Schaum attackiert: FDP-Chef scherzt über Angreiferin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.