Der CEO von Apple will künftig selbstentwickelte Chips in nahezu allen Produkten des Konzerns verwenden.
San Francisco Der wertvollste Konzern der Welt, Apple, fordert mit einer neuen Era seiner selbstentwickelten Computerchips den Technologiekonzern Intel heraus. Mit dem neuen Gerät M1 Extremely habe Apple den leistungsfähigsten Chip entwickelt, den es je für Private Laptop gegeben habe, sagte Konzernchef Tim Cook dinner am Dienstag bei der Produktvorstellung. Er wird unter anderem im neuen Rechner Mac Studio verbaut, den Cook dinner ebenfalls vorstellte.
Perspektivisch sollen die selbstentwickelten Chips in nahezu allen von Apple verkauften Geräten verbaut werden, kündigte Cook dinner an. Für den M1 Extremely werden zwei kleinere M1-Max-Chips zusammengeschaltet – mit einer ebenfalls bei Apple entwickelten Verbindungstechnologie. „Der M1 Extremely ist ein weiterer Meilenstein in der Apple-Chipentwicklung“, sagte der zuständige {Hardware}-Experte Johny Srouji.
Lange Zeit hatte Apple in seinen Computern Chips von Intel verwendet. Im November 2020 führte der Konzern dann erstmals seine selbstentwickelten Chips ein. Sie haben in zahlreichen Branchentests eine bessere Efficiency als die Konkurrenzprodukte von Intel erreicht und arbeiten gleichzeitig mit einem deutlich geringeren Stromverbrauch.
Seitdem verbessert Apple seine Chips kontinuierlich. „Die Leistungsfähigkeit des M1 Extremely ist bemerkenswert“, lobte Analyst Ben Wooden von CCS Perception. Apple gelinge es, sich im globalen Wettrennen in der Chip-Industrie immer weiter abzuheben. „Apple definiert mit dem M1 die Erwartungen an Laptop neu“, sagte Wooden. Die jüngste Präsentation lasse erahnen, wie stark die Zugewinne der Apple-Chips bei Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz in den kommenden Jahren sein dürften.
Prime-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Bislang hat Apple die Chips M1, M1 Professional, M1 Max und nun M1 Extremely vorgestellt. Der jüngste Prozessor treibt zudem ein neues Desktopsystem mit dem Namen Mac Studio an. In der Produktvorstellung zeigte der Konzern, wie der Prozessor zusammen mit dem neuen System bessere Leistungen in Video- und Bildbearbeitung erzielen kann.
Einsteiger-iPhone SE bekommt 5G-Mobilfunk
Neben der neuen Chip-Era stellte Apple-Chef Cook dinner eine Reihe neuer Geräte vor. Das Einsteiger-Smartphone iPhone SE wurde erstmals seit dem Jahr 2020 überarbeitet. Die neue Model unterstützt nun auch den 5G-Mobilfunk und erhält den leistungsfähigeren Prozessor A15 Bionic, der auch in den Geräten der Era iPhone 13 verbaut ist. Das Gerät wird in Deutschland für 519 Euro erhältlich sein.
Zudem überarbeitete Apple seine Pill-Reihe iPad Air mit einem neuen Modell, das auch 5G-Mobilfunk unterstützt. Anders als beim iPhone verbaut Apple in dem Pill auch den leistungsstarken M1 Chip. Die Geräte erscheinen außerdem mit einem mit anderen Geräten kompatiblen USB-C-Anschluss. Für die im Herbst vergangenen Jahres vorgestellte Reihe des iPhone 13 präsentierte Apple zudem eine neue grüne Farbe.
Auch baut Apple sein Angebot an kostenpflichtigen Zusatzdiensten aus. Der Fernsehdienst Apple TV+ zeigt künftig auch US-Baseballspiele. Der Konzern stellte ebenso zahlreiche neue Filme für die Plattform vor. Für seine Abodienste registrierte er weltweit 785 Millionen zahlende Kunden.
Mehr: Alphabet und Meta beherrschen die Medienindustrie – traditionelle Medienhäuser verlieren an Bedeutung