• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Apollo-8-Astronaut William Anders ist tot

8. Juni 2024
in Panorama

Er fotografierte als einer der Ersten den Mond aus der Nähe. Der Astronaut William Anders kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.

Der Apollo-8-Astronaut William Anders ist bei einem Flugzeugabsturz im US-Bundesstaat Washington ums Leben gekommen. Das Flugzeug, eine kleine Maschine, stürzte in einem abgelegenen Gebiet im Süden von Yakima County ab. Der Absturz ereignete sich am Donnerstagmorgen. Der 90-jährige William Anders war der einzige Insasse des Flugzeugs, als es in der Nähe des White Pass Ski Resorts abstürzte.

Die amerikanischen Flugbehörden Federal Aviation Administration (FAA) und das National Transportation Safety Board (NTSB) untersuchen derzeit die Ursache des Absturzes. Laut Informationen von FOX 59 News war William Anders auf einem Solo-Flug unterwegs, als er technische Schwierigkeiten meldete. Die Behörden starteten eine Suchaktion, am Freitag fanden sie das Wrack. Die Familie von Anders bestätigte den Tod. „Die Familie ist am Boden zerstört“, sagte sein Sohn Greg Anders der Nachrichtenagentur. „Er war ein großartiger Pilot und wir werden ihn schrecklich vermissen.“

Anders war Teil der Apollo 8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung durchführte. Er und seine Crewkollegen Frank Borman und Jim Lovell waren die ersten Menschen, die den Mond aus der Nähe sahen und Fotos von der „Erdaufgang“-Ansicht machten. Sein Foto von der Erde hinter der Mondoberfläche ging um die Welt.

„Wir waren rückwärts und kopfüber unterwegs, sahen weder die Erde noch die Sonne, und als wir uns umdrehten, sahen wir den ersten Erdaufgang“, sagte er. „Das war bei weitem das Beeindruckendste. Diese zarte, farbenfrohe Kugel, die für mich wie ein Weihnachtsbaumschmuck aussah, über dieser kahlen, hässlichen Mondlandschaft aufgehen zu sehen, war ein echter Kontrast“, schilderte er einst in einem Interview seine Eindrücke.

Next Post

2.783 Euro pro Monat – so wehren Sie sich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.