• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

An Bord des schwimmenden Wissenschaftslabors entlang der europäischen Küste

23. Januar 2024
in Welt

Seit April 2023 sammelt ein Team von Wissenschaftlern im Rahmen einer bis Juli 2024 laufenden Mission Daten rund um Europas Küsten.

Das Tara-Europa-Boot mag wie ein gewöhnliches Segelboot erscheinen, in Wirklichkeit handelt es sich jedoch um ein schwimmendes wissenschaftliches Labor.

„Ziel der Tara Europa Trek-Mission ist es, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Küste zu messen, die ein Ort enormer Artenvielfalt ist“, erklärt Henri-Bernard Costa, Leiter für öffentliche Angelegenheiten der Tara-Stiftung.

Seit April 2023 segelt ein Team von Wissenschaftlern entlang der europäischen Küste und bewertet den Verschmutzungsgrad und den Zustand der Gewässer.

Ihr Ziel ist es, satte 25.520 Kilometer Küstenlinie abzudecken und ihre Mission im Juli Athen zu erreichen.

Angesichts der Tatsache, dass 40 % der europäischen Bevölkerung in einer Küstenregion lebt, ist die Bewertung des Verschmutzungsgrads der europäischen Gewässer ein dringendes Anliegen.

„Verschmutzung breitet sich aus, chemische Moleküle auch. Der Verschmutzung sind keine Grenzen gesetzt, wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass alles, was einen Teil der Natur beeinflusst, auch Auswirkungen auf die gesamte Natur hat“, erklärt Costa.

„Unser Ziel ist es, einen ganzheitlichen Überblick darüber zu bekommen, was auf dem Kontinent vor sich geht, um beurteilen zu können, welche Themen Vorrang haben müssen, um die Gesundheit unserer Ozeane zu gewährleisten“, fügt er hinzu.

Im Herzen der Tara liegt eine umgebaute Bootshütte, in der das Wissenschaftlerteam seine Maschinen lagert. Obwohl Wissenschaftler bereits riesige Datenmengen gesammelt haben, könnte es bis zu einem Jahrzehnt dauern, bis die Ergebnisse der Expedition veröffentlicht werden.

Nach der Entnahme werden Wasserproben zur Untersuchung an andere Labore geschickt, was ein langwieriger Prozess ist.

Wissenschaftler haben bereits „rund 4.000 gelistete Chemikalien, Pestizide und Arzneimittel aufgespürt. Sie prüfen, ob sie bereits an Land und auf See nachweisbar sind und analysieren, wie sie mit Mikroorganismen interagieren“, erklärt Martin Heraut, der Kapitän von das Tara-Europa-Boot.

Dies ist jedoch bei weitem nicht die erste Expedition der Stiftung: Seit 2003 hat die Organisation bereits sieben große wissenschaftliche Erkundungsmissionen gestartet.

Next Post

Verfassungsgericht streicht NPD staatliche Finanzierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.