• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Alle Flüge fallen wegen Warnstreik aus

9. März 2025
in Finanzen

Über 250 Ausfälle

Warnstreik: Alle Flüge am Hamburger Flughafen gestrichen

09.03.2025 – 08:43 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Flughafen Hamburg: Die meisten Flüge am Sonntag wurden wegen eines Streiks gestrichen. (Quelle: IMAGO/Volker Preusser)

Am Hamburger Flughafen geht heute nichts mehr: Wegen eines Warnstreiks fallen fast alle Flüge aus.

Der Hamburger Flughafen ist lahmgelegt: Wegen eines Warnstreiks sind sämtliche Flüge für den heutigen Tag gestrichen. Das teilte eine Sprecherin des Flughafens mit. Ursprünglich waren 144 Ankünfte und 139 Abflüge geplant – am Morgen konnten nur rund zehn Maschinen starten oder landen. Danach wurde der Betrieb vollständig eingestellt.

Hintergrund des Streiks ist der anhaltende Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Verdi hatte bereits für Montag zu Arbeitsniederlegungen an insgesamt 13 deutschen Flughäfen aufgerufen. In Hamburg sollte der Streik am Sonntagabend mit der Nachtschicht beginnen und bis zum Ende der Spätschicht am Montag andauern.

„Der Streik war notwendig, damit die Streikwirkung auch wirklich gespürt wird“, sagte ein Verdi-Sprecher. Die Arbeitgeber müssten nun ein Angebot vorlegen. Zwar sei man sich der Unannehmlichkeiten für die Passagiere bewusst, doch ohne spürbare Maßnahmen würde sich der Druck auf die Verhandlungspartner nicht erhöhen.

Für Fluggäste bedeutet der Warnstreik massive Einschränkungen: Umbuchungen sind vielerorts kaum möglich, alternative Reiseoptionen begrenzt. Die nächste Verhandlungsrunde im Tarifstreit zwischen Verdi, Bund und Kommunen ist für Mitte März angesetzt.

Next Post

SC-Freiburg-Keeper Noah Atubolu stellt Rekord auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.