• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

AKW-Betreiber gegen Habeck: „Können wir nicht stehenlassen“

4. Mai 2024
in Politik

Beim AKW-Aus seien sich alle einig gewesen, auch die Betreiber, sagte Robert Habeck in der vergangenen Woche. Doch nun widersprechen diese. Der Sachverhalt sei „erheblich verkürzt“ dargestellt.

Laut eines „Bild“-Berichtes widersprechen die Betreiber dieser Aussage nun. Der Zeitung liegt ein internes Schreiben der Firma PreussenElektra an die eigenen Mitarbeiter vor. Darin bekräftigt die Chefetage, Habeck habe den Sachverhalt „erheblich verkürzt“ dargestellt, wesentliche Argumente für eine Machbarkeit eines Weiterbetriebs seien ausgeblendet worden.

„Zu jeder Zeit offen für eine Prüfung“

Es sei der Eindruck entstanden, die Betreiber hätten sich gegen den Weiterbetrieb verschlossen. „Dies können wir nicht stehenlassen“, heißt es in dem Schreiben. „Wir als PreussenElektra haben uns zu jeder Zeit offen für eine Prüfung und Umsetzung eines Weiterbetriebs gezeigt und dies – wo immer möglich – artikuliert.“

Auch Betreiber E.on widerspricht laut dem „Bild“-Bericht Habecks Aussagen. „Wir haben in der gesamten Debatte klargemacht, dass wir einen Weiterbetrieb des Kraftwerks technisch und logistisch ermöglichen könnten, sofern die Bundesregierung dies wünscht“, zitiert die Zeitung.

Im Wirtschaftsministerium sieht man die Sache anders. „Ende Februar/Anfang März 2022 lautete die Aussage von EnBW, E.ON und RWE, dass ein Streckbetrieb keine zusätzlichen Strommengen bringen würde“, sagte eine Sprecherin gegenüber der „Bild“. Ein ununterbrochener Weiterbetrieb sei nicht möglich gewesen.

Next Post

HSV schlägt St. Pauli: So lief die Nacht nach dem Derby

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.