• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Aiwanger greift aus Neid Wagenknecht an: „Vielleicht die schöneren Beine“

7. Januar 2025
in Politik

Freie Wähler-Chef poltert

„Schönere Beine“ – Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

Aktualisiert am 07.01.2025 – 09:01 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Hubert Aiwanger: Der Chef der Freien Wähler beklagt sich über die Medienpräsenz seiner Partei. (Archivfoto) (Quelle: Daniel Vogl/dpa)

Der Freie-Wähler-Vorsitzende Hubert Aiwanger fühlt sich von den deutschen Medien ignoriert – und äußert Neid auf eine andere Parteichefin.

Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger fühlt sich von deutschen Medien ignoriert und ist neidisch auf die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. „Wissen Sie, wann ich zum letzten Mal beim (Markus) Lanz war? Das war im Juli und November 23. Vor mehr wie einem Jahr“, sagte er beim Dreikönigstreffen seiner Partei im niederbayerischen Abensberg. „Dafür ist aber eine Frau Wagenknecht Dauergast in diesen Talkshows – vielleicht deshalb, weil sie schönere Beine hat als ich, meine Damen und Herren, ich weiß es nicht.“

Es sei „bezeichnend“, dass das Treffen seiner Partei am Dreikönigstag in der Vorab-Berichterstattung keine Rolle gespielt habe. „Man will uns nicht hören“, sagte er. „Was ist denn das für eine neutrale Presse, wenn wir hier ständig ignoriert werden?“ Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident zeigte sich überzeugt, dass seine Partei bei größerer medialer Präsenz erfolgreicher wäre: „Dann wären wir zweistellig im Bundestag, aber man will uns dort nicht.“

In bundesweiten Umfragen zur Bundestagswahl würden die Freien Wähler die Fünf-Prozent-Hürde derzeit klar verfehlen. Selbst bei den bayerischen Wählern kommen sie laut der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes GMS im Auftrag von Sat.1 nur auf 4 Prozent – genau so viel wie das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Next Post

Bundespolizei macht erstaunlichen Waffenfund am Hauptbahnhof

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.