• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Ab Montag müssen Autofahrer verstärkt aufpassen

5. April 2025
in Auto

Speedweek der Polizei

Blitzermarathon 2025: Nächste Woche wird verstärkt geblitzt


Aktualisiert am 05.04.2025 – 07:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Geschwindigkeitskontrolle: 2025 gibt es wieder zwei sogenannte Speedweeks. (Quelle: IMAGO/Joaquim Ferreira/imago)

Zwei Wochen im Jahr hat die Polizei Temposünder besonders gründlich im Visier. Was Sie über die Speedweek und den Blitzermarathon wissen sollten.

Am Montag beginnt die erste sogenannte Speedweek im Jahr 2025: Zweimal im Jahr kontrolliert die Polizei im Rahmen dieser Aktion gezielt und mit hohem Aufwand den Verkehr, vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage, etwa rund um Schulen. Dabei sind sowohl Autobahnen, Bundesstraßen als auch Strecken innerorts betroffen.

Die Speedweeks finden vom 7. bis 13. April sowie vom 4. bis 10. August 2025 statt. Besonders aufmerksam sollten Sie als Autofahrer am kommenden Mittwoch, dem 9. April, sein – dem Haupttag der ersten Aktionswoche, der umgangssprachlich gern „Blitzermarathon“ genannt wird. Hier wird die Polizei die Kontrollen noch einmal spürbar erhöhen – schon ab den frühen Morgenstunden bis in den späten Abend. Gut zu wissen: In dieser Woche starten die ersten Bundesländer in die Osterferien.

Im August, also mitten in den Sommerferien, soll es laut ADAC keinen speziellen Blitzertag geben; hier werden sich die Kontrollen gleichmäßiger durch die gesamte Woche ziehen.

Sprich: Berlin, Sachsen und das Saarland sind nicht mit dabei. In Sachsen allerdings fällt der Blitzermarathon terminlich und thematisch mit der jährlichen landesweiten Kampagne „Blitz für Kids“ zusammen, der sich auf Schulwege fokussiert.

Einige Bundesländer, wie Bayern und Thüringen, beschränken ihre Aktionen auf den Haupttag am 9. April. Andere wiederum kontrollieren die ganze Woche (Niedersachsen, Sachsen oder Sachsen-Anhalt). Nordrhein-Westfalen ist am 9. April gar nicht dabei. Brandenburg konzentriert sich an den ersten beiden Aktionstagen auf Motorradfahrer, am 9. April auf Alleen, schreibt der ADAC.

Manche Bundesländer informieren auf speziellen Seiten schon im Voraus, wo es Radarfallen und Verkehrskontrollen geben wird. Schauen Sie also, ob es entsprechende Ankündigungen für Ihre Region gibt. Wichtig: Nicht immer werden alle Standorte im Voraus bekannt gegeben.

Einige Bundesländer kündigen die Blitzerstationen sogar vorher an – informieren Sie sich also rechtzeitig und halten Sie sich wie üblich an die Regeln.

Next Post

Bei diesen Krankheiten sollten Sie besser verzichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.