• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, November 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

A2-Vollsperrung: Säuretransport kracht in Stauende

9. Juli 2025
in Panorama

Fahrer lebensgefährlich verletzt

Ameisensäure-Transporter kracht in Stauende – Vollsperrung


09.07.2025 – 12:05 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schutzanzügen (Symbolbild): Bei dem Unfall lief Ameisensäure aus. (Quelle: Alex Talash/dpa/dpa)

Vor einer Großbaustelle bildet sich ein Stau, der Fahrer eines Gefahrguttransporters erkennt das zu spät. Retter fürchten zunächst Explosionsgefahr. Die Autobahn wird komplett gesperrt.

Bei dem Unfall eines Gefahrguttransporters auf der A2 ist am Mittwochmorgen ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Die Autobahn wurde für zweieinhalb Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Wie die Polizei mitteilte, war der Kleintransporter gegen 8.30 Uhr zwischen Magdeburg und Braunschweig in das Ende eines Staus gekracht. Der Stau hatte sich in Fahrtrichtung Hannover vor einer Großbaustelle gebildet, nach ersten Erkenntnissen der Beamten erkannte der Unglücksfahrer dies aber zu spät.

Der Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Mit lebensgefährlichen Verletzungen kam er in ein Krankenhaus.

Dass der Transporter Gefahrgut geladen hatte, erschwerte den Einsatz: Durch den Aufprall wurden mehrere Kanister mit Ameisensäure beschädigt, die Säure lief aus. Die Feuerwehr richtete einen Sperrkreis mit einem Radius von 15 Metern um die Unfallstelle ein.

„Ameisensäure kann bei Haut und Augenkontakt zu schweren Verätzungen führen, weshalb umfassende Schutzmaßnahmen erforderlich sind“, teilte die Polizei mit. Auch das zuständige Umweltamt wurde informiert.

Die Retter gingen zunächst außerdem von Explosionsgefahr aus. Erst später gab die Feuerwehr diesbezüglich Entwarnung. Ameisensäure wird unter anderem in Reinigungsmitteln oder bei der Bekämpfung von Milben eingesetzt. Der ADAC meldete auch gegen Mittag noch lange Staus.

Next Post

Das ist seine bekannte Ex-Partnerin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.