• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Verdirbt eine Schimmel-Erdbeere die ganze Schale?

10. Juni 2024
in Leben

Noch haben Erdbeeren Saison. Durch die hohen Temperaturen oder die falsche Lagerung fangen sie jedoch schnell an zu faulen und zu schimmeln. Muss dann gleich die ganze Schale entsorgt werden?

Erdbeeren gehören in den Kühlschrank – und sollten dort nicht ewig lagern. Denn die Früchte sind empfindlich und verderben schnell. Wer eine verschimmelte Erdbeere entdeckt, muss deswegen aber nicht gleich die ganze Schale wegwerfen, sagen Experten. Bei geringem Schimmelbefall reicht es, nur die betroffene Erdbeere und ihre unmittelbaren Nachbarn auszusortieren. Den Rest spülen Sie gründlich ab, dann ist er essbar.

Damit die Erdbeeren länger haltbar sind, sollten Sie sie nicht in der Verpackung lagern. Besser ist es, die Früchte lose auf einem flachen Teller auszubreiten und sie noch am Tag des Kaufes zu verzehren.

Zurückhaltung ist beim Konsum von Erdbeeren ohnehin unnötig: Weil sie zu 90 Prozent aus Wasser bestehen, ist ihr Kaloriengehalt sehr gering – in ungezuckerter Form natürlich. Gleichzeitig enthalten die Früchte mehr Vitamin C als Orangen, 100 Gramm decken in etwa den täglichen Bedarf.

Dazu gibt es reichlich Folsäure, die vor allem für Schwangere wichtig ist, und viele weitere Mineralstoffe – Kalium, Eisen, Zink und Kupfer zum Beispiel.

Übrigens: Den Karton, in dem Sie die Erdbeeren gekauft haben, sollten Sie anschließend fachgerecht entsorgen und nicht weiterverwenden. Selbst, wenn die Nüsse noch nicht schimmelten, bleibt ihr Saft auf der Verpackungsoberfläche zurück. Er kann dann schimmeln. Das heißt: Erdbeer-Kartons aus Pappmaschee auf den Kompost oder der Biotonne entsorgen und Schalen aus Kunststoff in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack werfen

Next Post

Süßstoff Xylit könnte zur Gesundheitsgefahr werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.